Neuses kann für A-Klasse planen

3 Min
Nach dem 0:1 gegen die Reserve des TSV Neunkirchen hat die DJK-SC Neuses (rote Trikots) wohl die letzte Chance auf den Klassenerhalt in der Kreisklasse 2 ER/PEG verspielt. Foto: herzopress
Nach dem 0:1 gegen die Reserve des TSV Neunkirchen hat die DJK-SC Neuses (rote Trikots) wohl die letzte Chance auf den Klassenerhalt in der Kreisklasse 2 ER/PEG verspielt.  Foto: herzopress
Durchaus hart ging es im Abstiegsduell zu. Der Langensendelbacher Alexander Wöß wird von Alexander Klöckling (ASV Höchstadt) zu Fall gebracht. Am Ende setzte sich der ASV mit 2:0 durch. Foto: Uwe Kellner
Durchaus hart ging es im Abstiegsduell zu. Der Langensendelbacher Alexander Wöß wird von Alexander Klöckling (ASV Höchstadt) zu Fall gebracht. Am Ende setzte sich der ASV mit 2:0 durch.   Foto: Uwe Kellner
 
Der Stöckacher Michael Hirsch (r.) wird im Spitzenspiel der A-Klasse 5 von zwei Akteuren des FC Röthenbach attackiert. Am Ende verliert Stöckach überraschend deutlich mit 0:4. Foto: Sportfoto Zink
Der Stöckacher Michael Hirsch (r.) wird im Spitzenspiel der A-Klasse 5 von zwei Akteuren des FC Röthenbach attackiert. Am Ende verliert Stöckach überraschend deutlich mit 0:4.  Foto: Sportfoto Zink
 
Die Reserve der SpVgg Jahn Forchheim (blaue Trikots) fügte den Meisterträumen des TSV Röttenbach beim 2:2-Unentschieden einen Dämpfer zu. Foto: herzopress
Die Reserve der SpVgg Jahn Forchheim (blaue Trikots) fügte den Meisterträumen des TSV Röttenbach beim 2:2-Unentschieden einen Dämpfer zu.  Foto: herzopress
 

Während die DJK-SC Neuses nach der erneuten Pleite kaum noch Chancen auf den Klassenerhalt in der Kreisklasse 2 hat, überrascht die Jahn-Reserve den TSV Röttenbach in der Kreisliga 1. Stöckach verliert sein Spitzenspiel in der A-Klasse 5 überraschend deutlich.


Kreisliga 1 ER/PEG

SpVgg Jahn Forchheim II -TSV Röttenbach 2:2
Was er mit dem 2:2 gegen den Spitzenreiter aus Röttenbach anfangen soll, wusste Jahn-Abteilungsleiter Uwe Schüttinger auch nicht so recht: "Spielerisch waren wir mindestens ebenbürtig, zeitweise sah es auch nach mehr als nach einem Remis aus. Aber nach zweimaligem Rückstand können und müssen wir mit dem Remis zufrieden sein." Während der Jahn im Kampf gegen den Abstieg einen Punkt gewonnen hat, hat Röttenbach wieder zwei Zähler im Meisterrennen abgegeben - wie schon in der Vorwoche gegen Zeckern (1:1). Gerade im ersten Durchgang waren es die Hausherren, die mehr investierten, aber durch Sebastian Eckel (20.) das 0:1 kassierten. Nur neun Minuten später glich Andreas Martin aber für Forchheim aus.
Nicht glücklich war Schüttinger kurz nach Wiederbeginn mit der Entscheidung des Schiedsrichters, auf Elfmeter für Röttenbach zu entscheiden. "Das war eine blöde Situation, aber niemals Elfmeter", sagte Schüttinger. Stephan Baumüller war es egal, er schoss den TSV vom Punkt mit 2:1 in Führung (53.). Aber auch dieser Vorsprung hatte nicht lange bestand, Ercan Öntürk gelang in der 61. Minute der neuerliche Ausgleich. In der letzten halben Stunde ergaben sich für Röttenbach zwar viel Räume und einige Chancen, ins Tor wollte der Ball aber auf keiner Seite mehr rollen. tsc


Kreisliga 2 ER/PEG

SV Moggast - TV Leinburg 2:3
Nicht zu viel riskieren, so lautet das Motto der personell arg dezimierten Moggaster gegen Leinburg. Und bis zur 44. Minute ging diese Ausrichtung auch gut, dann netzten die Gästen aber zum 1:0 ein - zu diesem Zeitpunkt ein absolut vertretbares Ergebnis. Leinburg kämpfte leidenschaftlich und spielte zeitweise auch den besseren Fußball. Nun war Moggast aber gefordert, schmiss die defensive Formation in der Halbzeitpause über den Haufen und riskierte mehr. Der Erfolg sollte sich schnell einstellen: Alex Roth per Handelfmeter (48.) und Manuel Reichold (63.) schossen den SVM mit 2:1 in Führung. Doch die abstiegsbedrohten Leinburger wollten sich damit nicht abfinden und glichen nur wenig später zum 2:2 aus. Dann wog die Partie hin und her, Moggast hätte das 3:2 markieren können, traf aber nur die Latte oder verstolperte aussichtsreich. Das rächte sich in der 81. Minute: Einen weiten Ball verlängerte ein Leinburger mit dem Hinterkopf, Torhüter Probst konnte nur noch zusehen, wie sich die Pille zum 3:2 ins Tor senkte. Ein Unentschieden hätte der Partie angesichts der beiden unterschiedlichen Halbzeiten wohl besser zu Gesicht gestanden. tsc


Kreisklasse 1 ER/PEG

SV Langensendelbach - ASV Höchstadt 0:2
Verunsichert aufgrund der tabellarischen Situation präsentierte sich der SV Langensendelbach gegen den ASV Höchstadt und wäre beinahe bereits in der zweiten Minute in Rückstand geraten, doch Stefan Wagner vergab eine Flanke freistehend. Danach ging es zerfahren und mit vielen Fehlern im Aufbauspiel weiter. Die beste Chance in der ersten Hälfte hatte Peter Hanselka, doch SVL-Torhüter Andreas Heinlein fischte den 18-Meter-Schuss aus dem Winkel. Nach der Pause wurde es ruppiger, der Höchstädter Michael Wagner wurde in Folge dessen per Ampelkarte des Feldes verwiesen. Dadurch kam Langensendelbach wieder besser ins Spiel, versemmelte jedoch drei aussichtsreiche Kopfbälle kläglich. Statt der eigenen Führung wurde die Heimmannschaft nun ausgekontert. Stefan Wagner ließ drei Verteidiger stehen und passte den Ball auf Felix Conrad, der das 1:0 (70.) für Höchstadt markierte. Nach zwei weiteren Ampelkarten gegen Felix Engelhardt (Langensendelbach) und Patrick Mair (Höchstadt) gelang Ramadan Chousein nach einem weiten Abschlag von Torwart Sebastian Sellerer in der Nachspielzeit der 2:0-Endstand. "Die Überzahl musst du einfach konsequenter nutzen", beklagte Langensendelbachs Trainer Dieter Stettner, während sein Gegenüber Patrick Mair resümierte: "Wir hatten insgesamt die besseren Chancen und haben verdient gewonnen." uk


Kreisklasse 2 ER/PEG

DJK-SC Neuses - TSV Neunkirchen II 0:1
Ein Spiel, das Neuses nicht hätte verlieren dürfen - es unnötigerweise aber doch tat. Gegen eine recht einfallslose Reserve aus Neunkirchen fanden die Hausherren viel besser ins Spiel, kreierten auch Chancen. Nur ein Torerfolg wollte sich partout nicht einstellen. Auch nicht in der 39. Minute, als sich Torwart Marco Ochs einen Freistoß zurecht legte und die Pille an den Pfosten nagelte. "Er hat ja einen mächtigen Schuss. Wenn der Ball reingeht, nimmt das Spiel vielleicht ein anderen Verlauf", sagte Trainer Roland Strohmer. Auch weitere Gelegenheiten blieben ungenutzt, torlos ging es in die Pause. Lange blieb es aber nicht dabei. Ein Missverständnis der Innenverteidiger nutzte Neunkirchen aus und traf nach einem langen Ball in der 55. Minute zum 1:0.
Ein Nackenschlag, von dem sich Neuses nicht mehr erholen sollte. Erst recht nicht, als Michael Kräml mit Rot vom Platz flog (70.) und die Gastgeber die Partie in Unterzahl zu Ende bringen mussten. "Wir haben es wieder nicht verstanden, unsere Chancen zu nutzen. Das war es jetzt wohl mit dem Klassenerhalt", sagte Strohmer bei nun 13 Punkten Rückstand zum rettenden Ufer. tsc


A-Klasse 5 ER/PEG

FC Röthenbach - FC Stöckach 4:0
Der Vorteil im Meisterrennen liegt jetzt klar beim FC Röthenbach, der das Spiel gegen den Noch-Spitzenreiter unerwartet deutlich mit 4:0 gewann. "Es lief bei uns überhaupt nichts zusammen", sagte Stöckachs Abteilungsleiter Stefan Gebhardt, der schon nach vier Minuten das 0:1 mit ansehen musste. Und besser wurde es im ersten Durchgang nicht: Mit dem 2:0 (15.) und 3:0 (35.) machte Röthenbach schon in der ersten Halbzeit eigentlich alles klar, zumal Stöckach noch Marc Prade verlor. Der Kapitän des FC musste in der 30. Minuten nach einem überharten Foul ins Krankenhaus. Eine Diagnose steht zwar noch aus, Gebhardt schwant aber Böses: "Das Knie hat's erwischt." Angesichts dieser Umstände konnte Stöckach das 0:4 (60.) auch schon fast egal sein. Röthenbach hat damit den Abstand auf zwei Punkte verkürzt und hat außerdem zwei Partien weniger ausgetragen. tsc