Eggolsheim ist im Eichhörnchen-Modus

1 Min
Keine Tore gab es im Abstiegs-Duell zwischen dem FSV Erlangen-Bruck II (schwarze Trikots) und dem SV-DJK Eggolsheim. Die Gäste können mit dem Punktgewinn aber deutlich mehr anfangen als die FSV-Reserve. Fotos: herzopress
Keine Tore gab es im Abstiegs-Duell zwischen dem FSV Erlangen-Bruck II (schwarze Trikots) und dem SV-DJK Eggolsheim. Die Gäste können mit dem Punktgewinn aber deutlich mehr anfangen als die FSV-Reserve.  Fotos: herzopress
Ein Tor, das nicht zählte: Alexander Gross traf in der 18. Minute per Lupfer zum 1:0 für den SV-DJK Eggolsheim, beim Tor soll aber Abseits mit im Spiel gewesen sein. So entschied es der Schiedsrichter.
Ein Tor, das nicht zählte: Alexander Gross traf in der 18. Minute per Lupfer zum 1:0 für den SV-DJK Eggolsheim, beim Tor soll aber Abseits mit im Spiel gewesen sein. So entschied es der Schiedsrichter.
 
 
 
 

Jeder Zähler kann für den SV-DJK Eggolsheim noch wichtig sein: Im Nachholspiel kommt der abstiegsbedrohte Klub beim FSV Erlangen-Bruck II zu einem 0:0.

Hauptsache nicht verloren, so lautet das Motto des SV-DJK Eggolsheim nach dem torlosen Remis beim FSV Erlangen-Bruck II. Durch den Punktgewinn hat Eggolsheim nun zwei Zähler Vorsprung auf die SpVgg Jahn Forchheim II und den Relegationsplatz. Den Hausherren hilft das Remis dagegen herzlich wenig, der FSV II bleibt Letzter.

FSV Erlangen-Bruck II - SV-DJK Eggolsheim 0:0
Spiele zwischen abstiegsbedrohten Klubs leben oftmals weniger von der spielerischen Klasse, es knistert aber dennoch, da jedes Tor weitreichende Folgen haben kann. Am gestrigen Abend war es an der Tennenloher Straße nicht viel anders. Da standen sich zwei Mannschaften gegenüber, die genau um ihre Situation wussten. Das ging Schiedsrichter Wolfgang Ziegler vom SV Neuhaus-Rothenbruck wohl ganz ähnlich. Denn die Akteure auf dem Platz gaben ihm mehrfach die Gelegenheit, auf Elfmeter zu entscheiden. Die Pfeife des Referees blieb in diesen Situationen aber stumm.
"Hüben wie drüben kann er zwei Strafstöße geben. Ich glaube, dass sich daher keine Mannschaft groß beschweren kann", sagte SV-DJK-Abteilungsleiter Matthias Gößwein. Dem Tabellen-Letzten muss man dabei zugute halten, dass er trotz größter Abstiegssorgen auf Verstärkungen seiner Bayernliga-Elf weitgehend verzichtete. So entwickelte sich eingangs ein ausgeglichenes Spiel, mit Eggolsheimern, die in der 18. Minute das vermeintliche 1:0 bejubelten. Nach dem Lupfer von Alexander Gross entschied der Unparteiische auf Abseits, und nicht auf Tor für Eggolsheim. Gößwein: "Aus meiner Sicht eine zweifelhafte Entscheidung." Nach der Pause riss die FSV-Reserve das Spiel mehr und mehr an sich, Weber im Kasten der Gäste gab sich aber keine Blöße - und vereitelte in der Schlussminute die dickste Chance durch Pumak.