Bauarbeiter nehmen derzeit die marode Turnhalle in Buckenhofen auseinander. Bis Jahresende sollen Sport- und Pausenstätte der Grundschule runderneuert werden.
Wo bis vor kurzem die Buckenhofer Grundschüler sowie die Sportler des SV Buckenhofen geschwitzt haben, schuften seit Anfang Januar Bauarbeiter. Die Abbrucharbeiten in der Turnhalle der Grundschule Buckenhofen sind in vollem Gange.
Die Generalsanierung der maroden Sport- und Pausenhalle, die 1970 gebaut wurden, war überfällig. "Die Generalsanierung der Buckenhofener Turnhalle hatte Priorität Nummer eins", erklärt Projektleiterin Sigrun Wagner vom Stadtbauamt. Die Sanierungsmaßnahmen sind umfangreich.
Hinter der Halle sind die Bauarbeiter zurzeit mit einem Bagger im Einsatz. Im Außenbereich wird im Zuge der Generalsanierung der Kanal erneuert. Der Zugang zur Turnhalle ist momentan wegen Asbestfasern in den Baustoffen nur über eine Türschleuse möglich. Dadurch wird verhindert, dass während der Abrissarbeiten Schadstoffe nach außen gelangen. Im Inneren haben die Handwerker begonnen, die Decke und den Hallenboden zu demontieren. "Die Halle wird komplett entkernt", verdeutlicht Wagner.
Neue Umkleide und Sanitärräume
Damit die Buckenhofener Turnhalle künftig den geforderten Richtlinien entspricht, werden neue Umkleide- und Sanitärräume geschaffen. Bisher gab es beispielsweise keine separaten Duschen für Buben und Mädchen. Zudem wird südlich der Sporthalle ein neuer Geräteraum angebaut. Außerdem wird die Pausenhalle der Grundschule Buckenhofen saniert. Die Arbeiter haben viel zu tun: Estrich und Fliesen verlegen, Maler-, Trockenbau- und Putzarbeiten stehen an.
Die Sportstätte wird barrierefrei gemacht, damit Gehbehinderte sie nutzen können. Außerdem wird die überalterte Haustechnik wie Heizung und Lüftung erneuert und die Fenster und Türen ersetzt. Die Schüler und Vereinssportler dürfen sich zudem über einen neuen Hallenboden, neue Prallwände und Sportgeräte freuen.