Tiana Hirschmann und Noah Marcellino aus Fürth haben den Kreisentscheid der mittelfränkischen Realschulen gewonnen. Aus dem Landkreis waren drei Leser dabei
Noah Marcellino und Tiana Hirschmann können es gar nicht glauben. Ungläubig schauen sie sich an, als die beiden Deutschlehrer Markus Bedruna und Daniela Filip, die den Vorlesewettbewerb am Montag in der Realschule Herzogenaurach organisiert haben, ihren Namen aufrufen. Gegen neun weitere Siebtklässler aus Mittelfranken setzten sich die zwei Schüler aus der Leopold-Ullstein-Realschule in Fürth durch und stachen mit ihrer besonderen und lebendigen Art, die Zuhörer in ihren Bann zu ziehen, hervor. Noah war unter allen Teilnehmern der einzige Junge.
Für ihn und Tiana war der Kreisentscheid der mittelfränkischen Realschulen letztlich "nur" eine Zwischenstation. Vermutlich noch vor den Osterferien findet das Finale in der Bertold-Brecht-Realschule in Nürnberg statt, an dem Noah und Tiana nun teilnehmen dürfen.
Die Entscheidung, wer als Sieger hervorgeht, war gar nicht so einfach. Bewertet wurden die Siebtklässler von einer vierköpfigen Jury, bestehend aus Renate Höhne, ehemalige Grundschullehrerin in Münchaurach, Gotthard Lohmaier, ehemaliger Deutsch- und Geschichtelehrer in der Realschule Herzogenaurach, Miriam Brugger von der Buchhandlung "Bücher, Medien und mehr" in Herzogenaurach sowie schließlich die Autorin dieses Artikels.
Gute Leser waren sie alle. Kaum einer erlaubte sich Patzer. Ganz im Gegenteil. Die Aufregung war nur den wenigsten anzumerken. Die jungen Bücherwürmer lasen flüssig, deutlich und ließen Dialoge in ihren Lieblingsbüchern lebendig werden. Auch Annika Geiger und Friederike Ruß von der Realschule Herzogenaurach sowie Jule Rehn von der Realschule Höchstadt begeisterten die Jury.
In der ersten Runde lasen die Schüler aus einem Buch ihrer Wahl und stellten es kurz vor. In der zweiten Runde wurde es dagegen kniffliger - hier mussten sie nacheinander aus einem Buch vorlesen, das sie bisher noch nicht kannten, "Masterminds: Im Auge der Macht" von Gordon Korman.
1. Platz Tiana Hirschmann von der Leopold-Ullstein-Realschule in Fürth, sie nimmt nun am Finale in Nürnberg teil.
2. Platz Noah Marcellino von der Leopold-Ullstein-Realschule in Fürth, auch er nimmt am Finale teil.
3. Plätze Annika Geiger, Friederike Ruß (beide Realschule Herzogenaurach); Jule Rehn (Realschule Höchstadt); Matilde Mayr, Julia Werner (beide Realschule Langenzenn); Jana Hieronymus, Josefin Brenner (beide Schule Schloss Schwarzenberg); Jasmin Engelhardt, Nora Wondrack (beide Hans-Böckler-Schule Fürth)