Stefan-Raab-Show mit fränkischer Band - Fans zwiegespalten

1 Min

Wird Deutschland beim Eurovision Song Contest 2025 von Franken vertreten? Eine Erlanger Band hat mit der Teilnahme am Vorentscheid eine Chance. Dafür fand sie sich eigentlich viel zu "nerdig", wie sie selbstironisch angibt.

Insgesamt 24 Acts - entweder Einzelkünstler oder Gruppen - kämpfen um die Teilnahme am Eurovision Song Contest in Basel. Der Vorentscheid zum Musik-Großevent ist auf mehrere Termine aufgeteilt. In der Auftakt-Show von "Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?" werden zwölf davon am Freitag (14. Februar) um 20.15 Uhr bei RTL auftreten und sich einer Jury präsentieren. In dieser sitzen unter anderem ESC-Urgestein Stefan Raab, Moderator Elton und Sängerin Yvonne Catterfeld.

Die zweite Gruppe der Teilnehmer tritt dann am folgenden Tag, dem 15. Februar, an. Eine Woche später findet das Halbfinale statt. Das Finale, in dem der deutsche Beitrag für den ESC gekürt wird, läuft schließlich am 1. März in der ARD. Die Erlanger Mittelalter-Rock und -Metal-Band Feuerschwanz hat es unter die 24 Anwärter geschafft. Bandmitglied Hodi wettete in einem Social-Media-Video dagegen - und löste im selben auch seinen Einsatz ein.

Feuerschwanz aus Erlangen beim ESC? Fans über Teilnahme zwiegespalten

"Es ist so geil, dass wir uns beim ESC-Vorentscheid beworben haben", sagt der Hauptmann (Peter Henrici) zu Hodi (Benjamin Metzner) in dem Video. Hodi stimmt zu, gibt aber zu bedenken: "Das wird nichts, die nehmen uns nicht. Drachen, Krieger, Muskeln, Schlachten. Das ist alles viel zu nerdig und viel zu wild." Er werde nie wieder in Rüstung spielen, wenn sie nicht genommen werden, antwortet der Hauptmann. Sein Band-Kollege hält dagegen und verwettet seine "Löwenmähne". Und so kam es - die langen Haare sind ab.

"Es ist so weit: Feuerschwanz fährt nach Köln zum ESC-Vorentscheid", sagt er mit neuer Frisur in die Kamera. "Wir können es noch gar nicht glauben", ist in der Beschreibung zu lesen. Die Fangemeinschaft reagiert äußerst unterschiedlich auf die Teilnahme. Neben dem Bedauern um die Haare zeigen sich manche skeptisch: "Sorry, dass ihr dort mitmacht, feier’ ich mal so gar nicht. Ich halte von ESC und dem ganzen Drumherum überhaupt nichts. Ihr seid eine hammermäßige Band und habt so einen Medienblödsinn nicht nötig", schreibt ein Mann.

Ein weiterer wünscht sich lieber ein baldiges Konzert auf einem großen Festival. Die Gelegenheit wird es in Franken beispielsweise im Juni geben, wie du unserer Festival-Übersicht entnehmen kannst. Die Band erhält aber auch viel Zuspruch: "Wir freuen uns auf gute Musik und hoffen, dass ihr ausgewählt werdet", kommentiert eine Frau. "Ich drücke euch beide Daumen, dass es klappt mit dem ESC" und "Ich fänd's geil, wenn ihr das packt" ist ebenfalls zu lesen.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Julia Gebhardt/inFranken.de (Archivbild); RTL/Raab Entertainment/Julia Feldhagen (Archivbild); Collage: inFranken.de