Janis Franz ist neue Vorstandssprecherin der Aktionsgemeinschaft. Die 22-Jährige glaubt an die Zukunft Coburgs als Einkaufsstadt.
Janis Franz ist bei der Hauptversammlung zur neuen Vorstandssprecherin gewählt worden. Die 22-Jährige tritt die Nachfolge von Steffi Cestone an, die aber weiterhin dem Vorstand angehört.
"Ich glaube an die Zukunft der Einkaufsstadt
Coburg", sagte Janis Franz im Gespräch mit dem Tageblatt, "Coburg hat großes Potenzial". Wichtig sei es, den Kunden emotional an die Stadt zu binden: "Dann können wir auch der Konkurrenz im Internet trotzen."
Ein weiteres erklärtes Ziel von Janis Franz ist es, dass die Händler in Coburg noch mehr zusammenwachsen. "Und wir wollen noch mehr begeistern, bei Zentrum mitzumachen!" Wichtig sei eine positive Stimmung. Denn: "Wir brauchen uns in Coburg nicht verstecken!"
Bei der Hauptversammlung hatten Steffi Cestone und Vorstandsmitglied Michael Böhm erfreut festgestellt: "Es macht Spaß, etwas gemeinsam auf die Beine zu stellen!" Als aktuelles Beispiel nannte sie die gemeinsame Modenschau des Coburger Einzelhandels. Ebenso erwähnte sie den Coburger City-Run und den Sparkassen-Night-Run. Ein Renner sei weiterhin der von Zentrum ausgegebene Coburger Geschenkgutschein. Im vergangenen Jahr wurden 30 835 Gutscheine vom Einzelhandel bearbeitet, damit verbunden war ein Gesamtumsatz von über 832 000 Euro. Interessant: Im Jahr 2015 wurden zwar etwas weniger Gutscheine verkauft (30 718), die aber mehr Umsatz brachten (844 000 Euro).
Neu: Erweiterter Vorstand
Bei den Neuwahlen wurde Janis Franz zur neuen Vorstandssprecherin gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Hartmut Abel, Steffi Cestone und Peter-Alexander Pelz. Schriftführer bleibt Peter Ehrl, Schatzmeister ist Mathis Neumann. Um die vielen Aufgaben der Aktionsgemeinschaft schultern zu können, wurde noch ein "erweiterter Vorstand" gewählt. Ihm gehören an: Michael Böhm, Björn Hieber, Peter Feyler und Markus Timm.