Alle Bilder vom Samba-Festival Coburg: Wir waren vor Ort

1 Min

Bilder: Unsere Fotografen waren beim Samba-Festival Coburg 2023 ständig im Einsatz. Hier gibt es alle Fotostrecken.

Brasilianisches Flair und ausgelassene Stimmung prägen an diesem Wochenende Coburg: Das Samba-Festival 2023 zieht wieder etliche Besucher in die oberfränkische Residenzstadt. Tänzer, Trommelgruppen und viele weitere Acts treten noch bis Sonntagabend (16. Juli 2023) auf. Ein schweres Gewitter, das über Franken zog, vermieste den Künstlern und Besuchern allerdings den Samstagabend etwas - ausgerechnet als Markus Söder seinen großen Auftritt hatte. Hier erfährst du, was bisher alles los war.

Mit der Schlüsselübergabe im Rathaus und der Eröffnungsfeier verwandelte sich Coburg ab Freitag wieder in eine große Partymeile. Das Programm beinhaltet etliche Auftritte und Highlights: Alle Informationen dazu und wie die Anfahrt problemlos klappt, kannst du hier nachlesen. Wettertechnisch hätten sich die Besucher, Künstler und Veranstalter wohl keinen besseren Start wünschen können: Sonnenschein und Temperaturen nahe 30 Grad bescherten dem Festival am ersten Abend zusätzlich brasilianisches Flair.

Samba-Festival 2023 in Coburg: Alle Bilder im Überblick

Am Samstag schlug dann der Hitze-Hammer mit bis zu 38 Grad auf Franken ein und ließ die Festivalbesucher ordentlich schwitzen. Am späten Nachmittag kippte die Wetterlage allerdings und schwere Gewitter zogen auf. Keine guten Voraussetzungen für Markus Söder, der an diesem Abend als Schirmherr der Veranstaltung auf der Bühne stand. Wie der Besuch des bayerischen Ministerpräsidenten bei Regen und Blitzen ablief, erfährst du hier.

Einige Gäste nutzen das Treiben in der Innenstadt aber auch für Diebstähle aus oder ließen ihre Aggression an Festivalbesuchern aus: So bewarf ein Mann die Menge beispielsweise mit Glasflaschen. Auch an anderen Stellen war die Polizei im Einsatz, wie die Coburger Inspektion in ihrer Blaulichtbilanz auflistet.

Inmitten der Feierlaune gibt es aber auch einen Abschied: Die "Quastenflosser" treten 2023 zum letzten Mal auf dem Festival auf, dabei sind sie bereits seit 2001 ein fester Bestandteil des Programms. Im Interview mit inFranken.de erklärt Leiter Oskar Lützow, warum sich die Gruppe trotzdem fürs Aufhören entschieden hat.

Ein Klassiker des Festivalprogramms ist mittlerweile auch die Autogrammstunde geworden: Diesmal konnten sich Besucher die Unterschriften der beiden "Let's Dance"-Stars Christina Luft und Christian Polanc abholen, bevor diese einen Auftritt präsentierten und auf der Bühne tanzten.

Veronice de Abreul, die zum wiederholten Mal Muse des Festivals ist, verriet im Gespräch mit inFranken.de außerdem am Eröffnungstag, wie sie den Samba-Startschuss erlebte und warum sie vor ihren Auftritten jedes Mal nervös wird.

Du willst keine fränkischen Feste verpassen? Dann solltest du einen Blick in unsere Übersicht für 2023 werfen

Vorschaubild: © Christian Langer