Die beliebte Schweizer Gruppe "Quastenflosser" tritt bereits seit 2001 jedes Jahr auf dem Samba-Festival Coburg auf. In diesem Jahr nimmt sie jedoch Abschied. Leiter Oskar Lützow erklärt die Hintergründe.
Samba-Festival Coburg: Beliebte Gruppe hört auf
Im Jahr 2023 das letzte Mal dabei: Die "Quastenflosser"
"So viele tolle Erlebnisse": Leiter Oskar Lützow äußert sich
Die "Quastenflosser" kommen aus der Schweiz, treten mit Guggenmusik auf und sind vor allem durch ihre stets kreativen und sehr farbenprächtigen Kostüme bekannt. Vom Samba-Festival in Coburg sind sie kaum noch wegzudenken - schließlich treten sie bereits seit 2001 dort jedes Jahr auf. Nach 25 Jahren nimmt die Gruppe allerdings in diesem Jahr Abschied. Leiter Oskar Lützow erklärt im Gespräch mit inFranken.de, weshalb die Musiker aufhören.
Samba-Festival Coburg 2023: "Quastenflosser" in diesem Jahr zum letzten Mal dabei - "Wunderbarer Moment aufzuhören"
"Nach 25 Jahren Samba in Coburg und nach über 30 Jahren bei 'Quastenflosser' war für mich der Moment zu sagen: 'So schöne Zeit, es ist jetzt ein wunderbarer Moment aufzuhören'", berichtet Lützow. "Es gibt keinen Streit, wir sind zusammen alt geworden", betont er.
Der gebürtige Oberfranke kenne Coburg seit seiner Kindheit, da seine Großmutter dort gewohnt habe: "Es ist schon viel Wehmut und Weinen dabei, weil wir hatten so viele tolle Erlebnisse in Coburg mit den Zuschauern, den Veranstaltern und anderen Musikgruppen, da lässt man schon viel." Am Samstagvormittag (15. Juli 2023) - der Tag nach der offiziellen Eröffnungsfeier des Festes - trat die Gruppe zum letzten Mal in der Morizkirche auf, die bis auf den letzten Platz voll besetzt war.
Dies war jedoch nicht der letzte Auftritt der "Quastenflosser", am Samstag und am Sonntag (16. Juli 2023) können Besucher des Festes noch im Hofgarten, auf dem Schloss-, Alberts- und Theaterplatz sowie bei der "Loreley" sehen. Hier findest du die besten Bilder des Samba-Festivals Courg 2023. Weitere Nachrichten aus Coburg kannst du in unserem Lokalressort nachlesen.