In Bamberg kam es am frühen Sonntagmorgen (15. Dezember 2024) zu einem Feuerwehreinsatz in der Hellerstraße. Anwohner hatten unter anderem Rauchgeruch aus einer Wohnung bemerkt und daraufhin Alarm geschlagen.
Am Sonntag (15. Dezember 2024) wurde die Feuerwehr Bamberg in den frühen Morgenstunden zu einem Einsatz in die Bamberger Innenstadt alarmiert.
Nach Angaben der Feuerwehr hatten Anwohner in der Hellerstraße um kurz nach 7 Uhr Alarm geschlagen, nachdem sie einen anschlagenden Rauchwarnmelder und Rauchgeruch in einer Wohnung bemerkt hatten.
Anwohner in Bamberger Innenstadt alarmieren Feuerwehr: Einsatzkräfte müssen sich gewaltsam Zutritt zu Wohnung verschaffen
Wie die Feuerwehr Bamberg mitteilt, mussten sich die anrückenden Einsatzkräfte vor Ort zunächst "gewaltsam Zugang zu der Wohnung" verschaffen. Anschließend wurden die Räume unter dem Einsatz von Atemschutzgeräten truppweise untersucht. Dabei fand die Feuerwehr in der Wohnung eine schlafende Person vor, die dem Rettungsdienst übergeben wurde.
Nach Angaben der Feuerwehr waren durch den Rauch gleich mehrere Rauchwarnmelder ausgelöst worden. Ursache für die Rauchentwicklung war demnach "angebranntes Kochgut auf dem Herd". Nachdem das Kochgut entfernt und die Wohnung belüftet wurde, konnte die Feuerwehr den Einsatz nach etwa 20 Minuten wieder beenden. Weiteres Eingreifen war demnach nicht notwendig.
Erst vor wenigen Tagen war es auch am Bamberger Bahnhof zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Weitere Nachrichten aus Bamberg findet ihr in unserem Lokalressort.