Rauchmelder-Alarm: Feuerwehr Bamberg rückt zu mehrstöckigem Wohnhaus aus

1 Min
Feuerwehr Bamberg rückt zu mehrstöckigem Wohnhaus aus - nach Alarm durch Rauchwarnmelder
Die Feuerwehr Bamberg berichtet von einem Einsatz in der Schützenstraße.
Feuerwehr Bamberg rückt zu mehrstöckigem Wohnhaus aus - nach Alarm durch Rauchwarnmelder
Feuerwehr Bamberg
Feuerwehr Bamberg rückt zu mehrstöckigem Wohnhaus aus - nach Alarm durch Rauchwarnmelder
Die Feuerwehr Bamberg berichtet von einem Einsatz in der Schützenstraße.
Feuerwehr Bamberg rückt zu mehrstöckigem Wohnhaus aus - nach Alarm durch Rauchwarnmelder
Feuerwehr Bamberg
Feuerwehr Bamberg rückt zu mehrstöckigem Wohnhaus aus - nach Alarm durch Rauchwarnmelder
Die Feuerwehr Bamberg berichtet von einem Einsatz in der Schützenstraße.
Feuerwehr Bamberg rückt zu mehrstöckigem Wohnhaus aus - nach Alarm durch Rauchwarnmelder
Feuerwehr Bamberg

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Dienstag (20. August 2024) in die Schützenstraße alarmiert. Dort hatte ein Rauchwarnmelder Alarm in einem mehrstöckigen Wohnhaus ausgelöst.

Am Dienstagmorgen (20. August 2024) um 6.38 Uhr wurden die Einsatzkräfte in die Schützenstraße alarmiert, wie die Feuerwehr Bamberg berichtet. Dort hatte ein privater Rauchwarnmelder im sechsten Obergeschoss eines Wohnhauses Alarm geschlagen.

Die angerückten Feuerwehrkräfte erkundeten die Lage vor Ort, konnten jedoch keinen Brand feststellen. Die Tür der Wohnung konnte gewaltfrei geöffnet werden, da der Wohnungsschlüssel vorhanden war. In der Wohnung habe sich daraufhin bestätigt, dass kein Brand vorlag und der Rauchwarnmelder ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte. Somit war kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.

Am selben Tag brannte einige Stunden später eine Schrotthalde in Bamberg. Bei diesem Einsatz stand die Feuerwehr vor einem Hindernis. Weitere Nachrichten aus Bamberg kannst du in unserem Lokalressort lesen.