Traktor-Lichterfahrt in Hirschaid findet am Samstag statt - kein Comeback in Bamberg

2 Min

In Hirschaid findet am Samstag (7. Dezember 2024) die diesjährige Traktor-Lichterfahrt statt. Eine Neuauflage in Bamberg wird es dagegen auch in diesem Jahr nicht geben.

Die weihnachtlich geschmückten Schlepper sorgen nicht nur bei Kindern für strahlende Augen: Die seit einigen Jahren regelmäßig abgehaltenen Traktor-Lichterfahrten begeistern vielerorts Jung und Alt gleichermaßen. Ihren Ursprung haben die Aufsehen erregenden Umzüge in der Corona-Zeit. Unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung" zeigten seinerzeit viele Landwirte ihre geschmückten Traktoren in bunten Aufzügen.

In der Region dürfen sich Fans der stellenweise spektakulären Events auch in diesem Jahr freuen. "Wir sind am 7. Dezember wieder in Hirschaid", kündigte Christian Besler vom Verein "Landwirtschaft verbindet Bayern" (LSV) bereits vor einigen Wochen gegenüber inFranken.de an. Der Termin sei mit der Marktgemeinde vereinbart worden. Zu einer Neuauflage des Umzugs in Bamberg kommt es dagegen auch heuer nicht. Im vergangenen Jahr hatten die Veranstalter ihre vorgesehene Lichterfahrt kurzerhand abgesagt - aus Unmut gegenüber der Stadtverwaltung. 2024 ist deshalb von vornherein kein Traktorumzug geplant. "Bamberg ist für uns gestorben", betont Besler.

Lichterfahrt sorgte in Bamberg mehrfach für Ärger - "werden nicht mehr mit der Stadt zusammenarbeiten"

In der Domstadt löste das Thema Lichterfahrt in der Vergangenheit gleich mehrfach Wirbel aus. In Bamberg feierte der festliche Traktorkonvoi Anfang Dezember 2021 seine Premiere. Die Aktion, an der sich zahlreiche Bauern aus der Region beteiligten, führte gleichwohl bei manchem zu Frust. Der Grund: Viele Familien warteten damals vergeblich auf den Umzug. Weil die angekündigte Strecke nicht eingehalten wurde, blieben vielerorts enttäuschte Kinder zurück. Im Jahr darauf zog der leuchtende Korso aber alle Besucher am Straßenrand in seinen Bann. Etliche Schaulustige zeigten sich begeistert.

Zu einer Fortsetzung kam es dennoch nicht. 2023 scheiterte die Neuauflage, da sich Stadt und Organisatoren nicht einigen konnten. Die Veranstalter zeigen sich verärgert über die nach ihrem Empfinden hohen Auflagen. Dies löste wiederum bei der Stadt Bamberg Verwunderung aus. Streitpunkt waren vor allem die vorgegebenen zwei mitlaufenden Ordner pro Traktor. "Dies ist zwingend erforderlich, um gerade in der Dunkelheit die Sicherheit von kleinen und großen Zuschauerinnen und Zuschauern zu gewährleisten", erklärte die Stadt Bamberg seinerzeit auf Anfrage von inFranken.de. Die Landwirte sahen hierhin allerdings einen unnötig hohen Aufwand sowie eine Gefahr für das Personal.

"Wir werden nicht mehr mit der Stadt Bamberg zusammenarbeiten", erklärte Oberfrankens LSV-Beirat Christian Besler im vergangenen Dezember gegenüber unserer Redaktion an. Im erneuten Gespräch mit inFranken.de zeigt sich der Interessensvertreter der Bauern am Freitag (18. Oktober 2024) nach wie vor verärgert. Im Vergleich zu den Bamberger Behörden sei die Anmeldung der Fahrt in Hirschaid reibungslos verlaufen. "Innerhalb von 20 Stunden war das Thema durch", sagt der oberfränkische Landwirt. "Es hat alles geklappt."

Hirschaider Lichterfahrt 2024 findet im Dezember statt - so verläuft die Wegstrecke

Die diesjährige Hirschaider Lichterfahrt findet wie geplant an diesem Samstag (7. Dezember 2024) statt. Das bestätigte Christian Besler am Donnerstag (5. Dezember 2024) gegenüber inFranken.de.

Start ist laut Angaben der Gemeindeverwaltung um 17 Uhr. Die Wegstrecke führt vom Ortseingang in der Bamberger Straße über die Kreuzung im Ortskern von Hirschaid. Weiter geht es über die Nürnberger Straße, den Griesweg und Leimhüll. Das Ende ist für 20 Uhr am Parkdeck des Adventsmarkts vorgesehen.

Eine Auswahl der schönsten Impressionen vom Vorjahr findet ihr in unserer Bildergalerie. Die Veranstaltung zog damals kurz vor Weihnachten zahlreiche Besucher an.

Weitere Nachrichten aus Bamberg und Umgebung gibt es in unserem Lokalressort.

Vorschaubild: © Christian Langer