Wer die Natur einmal aus luftiger Höhe erleben möchte, ist auf dem Vogelbeobachtungsturm in Hallstadt genau richtig.
Nadine Luck
Vom Schneckenhof aus können Kinder eine geführte Eselswanderung durch den Hauptsmoorwald unternehmen.
Nadine Luck
Bietet fantasievolle Möglichkeiten zum Austoben: der Piratenspielplatz an der Panzerleite.
Nadine Luck
Malbegeisterte können sich im Keramikmalstudio in der Innenstadt mit und ohne Voranmeldung Keramikrohlinge in allen Formen aussuchen.
Nadine Luck
Am Summloch neben dem ETA-Hoffmann-Theater: Wenn man den Kopf in das Loch steckt, die Schultern an den Stein legt und dann laut summt, passiert ein wahres Wunder.
Nadine Luck
Hier kann man "Flüsterpost Extreme" spielen: der Flüsterbogen im Hain.
Nadine Luck
Auf dem Kanaldeckel-Weg am Hain: Zwischen der Buger Spitze und Villa Concordia gibt es auf dem Uferweg viele spannende Figuren zu entdecken.
Nadine Luck
Am Anfang des Bruderwalds nahe des Bamberger Klinikums startet der kindgerechte Erlebe-Bruder-Wald-Pfad.
Nadine Luck
Im Rewe-Markt in Hallstadt steht vor der Theke eine "Gelbwursttreppe",
Nadine Luck
Sorgt für einen Adrenalin-Kick: die Pumptrackbahn in Litzendorf.
Nadine Luck
Geocaching in Bamberg: Es gibt es einen kindgerechten Cache zum Thema "Bibi & Tina" auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins.
Finde 11 kinderfreundliche Orte in Bamberg, ausgewählt von Nadine Luck. Perfekt für Familienaktivitäten von Eselswanderungen bis hin zur Pumptrackbahn.
11 kinderfreundliche Orte in und um Bamberg
Buchautorin Nadine Luck stellt ihre Favoriten vor
Von Eselswanderungen bis hin zur Pumptrackbahn
Geeignet für Familien und Kinder jeden Alters
Kinder wollen täglich neue Abenteuer erleben. Doch manchmal fällt es selbst den kreativsten Eltern schwer, sich immer wieder neue Aktivitäten einfallen zu lassen. Dabei gibt es in Bamberg für Familien viel zu entdecken. So viel, dass Nadine Luck sogar ein Buch darüber geschrieben hat. Es heißt 111 Orte für Kinder in und um Bamberg, die man gesehen haben muss. Die Autorin stellt ihre 11 Lieblingsaktivitäten aus dem Buch vor - von der Eselswanderung bis zur Pumptrackbahn.
11 spannende Orte für Kinder in und um Bamberg
Nadine Luck, Buchautorin, Journalistin, Bloggerin und Mutter von zwei Kindern, kennt die Situation, dem Nachwuchs immer etwas Neues bieten zu wollen: "Meine Kinder Antonia und Valentin wollen immer etwas Schönes machen. Dabei fordern sie mich immer wieder neu heraus, tolle Orte für uns als Familie zu suchen."
Und gerade in Bamberg, einer Stadt, die wir für Familien gemacht ist, gibt es viel zu entdecken. Bei ihrer Recherche fragte sie in Facebookgruppen, aber auch bei Bekannten und Freunden nach echten Geheimtipps in und um Bamberg. Dabei hat die 44-Jährige insgesamt ganze 111 Orte gefunden, die perfekt für Kinder aller Altersgruppen sind. Und da es zu schade wäre, diese Tipps für sich zu behalten, wandte sich die Autorin an den Emons Verlag.
"Der Emons Verlag bringt schon seit Jahren im Rahmen der 111er-Reihe* Bücher heraus, in denen die spannendsten Plätze von verschiedenen Städten vorgestellt werden. Mir selbst haben die Bücher schon den einen oder anderen Aufenthalt in Berlin versüßt. Leider gab es sowas aber noch nicht für Bamberg. Deshalb habe ich dem Verlag vorgeschlagen, selbst so ein Buch zu schreiben," erklärt sie die Entstehungsgeschichte von 111 Orte für Kinder in und um Bamberg, die man gesehen haben muss*. Die gebürtige Niederbayerin hat inFranken.de verraten, welche ihre 11 absoluten Favoriten sind.
1. Der Schneckenhof neben der Brose Arena
Wer einmal mit dem Esel statt dem Hund Gassi gehen will, ist auf dem Schneckenhof genau richtig! Kinder können hier neben einer geführten Eselswanderung durch den Hauptsmoorwald auch auf Tuchfüllung mit Ziegen, Ponys, Hasen und Hühnern gehen.
Zusätzlich lernen die Kleinen hier ganz nebenbei alles rund um die Pflege und den Umgang mit Tieren. Kuscheln, streicheln und füttern sind dabei strengstens erwünscht!
Adresse: In der Südflur, 96050 Bamberg
Telefonnummer: 0172 8647 498 (Mittwoch bis Samstag: 8 bis 18 Uhr)
Der Kreativität einfach mal freien Lauf lassen, kann man am besten im Keramikmalstudio in der Innenstadt Bambergs. Malbegeisterte können sich hier mit und ohne Voranmeldung Keramikrohlinge in allen Formen aussuchen. Zur Auswahl stehen neben üblichen Gegenständen wie Tellern und Tassen auch spezielle Formen wie Einhörner oder Osterhasen.
Nach der anschließenden Auswahl der Farben kann es auch schon losgehen. In der schönen Werkstatt können sich die Kinder nach allen Formen der Kunst austoben. Ist der Rohling fertig bemalt, wird er direkt in dem Studio gebrannt, um die Farbe haltbar zu machen. Nach ein paar Tagen kann er dann abgeholt werden. Auch im derzeitigen Lockdown ist das Studio geöffnet: Die Formen und Farben können vor Ort ausgesucht und mit nach Hause genommen werden. Anschließend kann man die Figuren zum Brennen vorbeibringen und - wie sonst auch - nach ein paar Tagen abholen.
Öffnungszeiten: Donnerstag - Samstag: 15 bis 17 Uhr
Wer mit Geocaching starten möchte, der sollte laut Nadine Luck definitiv mit dem coolsten Cache in Bamberg starten! Geocaching ist eine Art moderne Schnitzeljagd. Fans aus der ganzen Welt verstecken an besonderen Orten, die man meist mittels einer App oder eines GPS-Empfängers finden kann, Logbücher, bei denen man sich eintragen kann und so seinen Fußabdruck hinterlässt.
In Bamberg gibt es einen kindgerechten Cache zum Thema Bibi & Tina auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Bamberg. Hier ist allerdings kein Hilfsmittel nötig. Auf dem Parkplatz gibt es zahlreiche Bäume. An einem dieser Bäume ist ein Cache versteckt, das man nur mit Geduld und Geschick öffnen kann. Wer das geschafft hat, kann anschließend direkt noch ein paar Pferde streicheln oder im angrenzenden Hauptsmoorwald spazieren gehen. Andere Geocachingrouten gibt es beispielsweise auch im Aischgrund.
Öffnungszeiten: immer geöffnet
Adresse: Armeestraße 65, 96050 Bamberg
Alter: ab 6 Jahre
4. Der Erlebe-Bruder-Wald-Pfad im Bruderwald
Direkt am Anfang des Bruderwalds in direkter Nähe zum Klinikum startet der kindgerechte Erlebe-Bruder-Wald-Pfad. Der 2,3 Kilometer lange Pfad bringt den Kleinen mit vielen spannenden Aufgaben den Wald und seine Bewohner näher.
Bei den insgesamt 20 Stationen gibt es verschiedene Herausforderungen, die die Kinder mit all ihren Sinnen und etwas Geschicklichkeit lösen können. Hier wird Lernen also mit Spiel und Spaß verbunden und auch die Erwachsenen können vielleicht noch das ein oder andere dazu lernen.
Adresse: Wendeschleife der Buger Straße, 96049 Bamberg
Alter: ab 4 Jahre
5. Der Flüsterbogen im Hain
Jeder, der ab und an im Hain unterwegs ist, hat bestimmt schon mal den Musikpavillon gesehen. Was viele nicht wissen ist, dass der Bogen des Pavillons eine architektonische Besonderheit ist und somit eine kleine Überraschung für Kinder bereithält, denn hier kann man Flüsterpost Extreme spielen.
"Wenn (...) jemand auf der einen Seite des Bogens flüstert, am besten direkt an den Stein gerichtet, hört der, der sein Ohr an die andere Seite presst, die Botschaft laut und deutlich.“ Mit diesem kleinen Highlight kann man jeden Spaziergang zu einem besonderen Erlebnis machen.
Adresse: Mühlwörth 19a, 96047 Bamberg
Alter: ab 3 Jahre
6. Der Piratenspielplatz an der Panzerleite
Piraten, Meerjungfrauen, Seemonster und Schatzsuche - das sind alles Begriffe, die den meisten Kindern ein Leuchten in die Augen zaubert. Und mitten in Bamberg gibt es einen Spielplatz, der genau das zum Thema hat: den Piratenspielplatz an der Panzerleite.
Hier gibt es neben einem großen Piratenschiff, das die Kinder selbst zum Wackeln bringen können, viele thematisch passende Spielgeräte. Zusätzlich gibt es aber auch noch weitere spannende Elemente wie eine Meerjungfrauen-Galionsfigur oder auch eine Kletterwand und einen Basketballkorb. Der Spielplatz ist eine tolle Alternative zu bekannteren Spielplätzen wie dem auf der Erba-Insel, da es sich hierbei um einen echten Geheimtipp hält. Somit ist es hier meistens sehr viel leerer und die Kinder haben viel mehr Möglichkeiten, alles auszuprobieren.
Mit Spaziergängen kann man Kleinsten eigentlich kaum begeistern. Doch dabei kann man die Kinder auf einer besonderen Route im Hain gut bei Laune halten.
Zwischen Buger Spitze und Villa Concordia gibt es auf dem Uferweg viele spannende Figuren zu entdecken: Auf den sonst eher unansehnlichen Gullydeckeln gibt es hier schöne Bronzereliefs, die die bekanntesten Figuren aus E.T.A. Hoffmann Werken darstellen. Vom Hund Berganza bis hin zu Kater Murr ist alles dabei!
Wer ein ganz besonders Erlebnis haben möchte, der sollte unbedingt zur Pumptrackbahn nach Litzendorf fahren. Auf der 1000 Meter langen Bahn können Kinder und Erwachsene aller Altersgruppen mit dem Fahrrad, dem Roller, Inlinern oder Skateboards Physik am eigenen Leib erfahren.
Was jetzt erstmal langweilig klingt, macht riesigen Spaß! Die Bahn hat viele Kurven und Wellen, sodass man sich völlig ohne in die Pedale treten zu müssen fortbewegt. Durch den Schwung, den man aufgrund der verschiedenen "Hindernisse" bekommt, wird man immer schneller und schneller und bekommt den ultimativen Adrenalinkick. Nebenan gibt es auch noch eine kleinere Strecke, auf der selbst die Kleinsten mit Laufrädern "pumpen" können.
Adresse: Am Wetterkreuz 50, 96123 Litzendorf
Alter: ab 2 Jahre
9. Das Summloch neben dem E.T.A. Hoffmann Theater
Mitten auf dem Spielplatz im Harmoniegarten neben dem E.T.A. Hoffmann Theater befindet sich ein quaderförmiger Stein mit einem großen Loch in der Mitte. Viele haben sich hier bestimmt schon gefragt: "Ist das Kunst oder kann des weg?"
Doch der Stein hält eine wahre Überraschung bereit! Wenn man den Kopf in das Loch steckt, die Schultern an den Stein legt und dann laut summt, passiert ein wahres Wunder, denn man hört seine eigene Stimme auf ganz besondere Weise und der ganze Körper vibriert mit. Kinder können hier auf spannende Weise ihre Stimme neu kennenlernen und trainieren gleichzeitig ihre Sinneswahrnehmung. Nach diesem besonderen Erlebnis können die Kleinen natürlich auch auf dem großen Spielplatz spielen. Ein Tag mit viel Spiel und Spaß ist garantiert!
Adresse: Harmoniegarten, 96047 Bamberg
Alter: ab 5 Jahre
10. Die Gelbwurst-Treppe im Rewe-Markt in Hallstadt
Eine der schönsten Kindheitserinnerung ist für viele wohl die Scheibe Gelbwurst, die man beim Metzger im Supermarkt wie einen heiligen Gral über die Theke gereicht bekommen hat.
Im Rewe-Markt in Hallstadt hat man sich für diese Tradition etwas ganz besonderes überlegt, denn hier steht vor der Theke eine Gelbwursttreppe, auf die die Kinder hinaufsteigen können und die Gelbwurst direkt selbst entgegennehmen können - der Mittelsmann, den man bisher gebraucht hat, weil die Arme nicht lang genug sind, um bis zur Theke zu reichen, wird hier also überflüssig. So kann selbst der Wocheneinkauf zum Erlebnis werden!
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 6 bis 20 Uhr
Adresse: Biegenhofstraße 4, 96013 Hallstadt
Telefonnummer: 0951 968 695 81
Alter: ab 1 Jahr
11. Der Vogelbeobachtungsturm in Hallstadt
Wer die Natur einmal aus luftiger Höhe erleben möchte, der ist auf dem Vogelbeobachtungsturm in Hallstadt genau richtig. Er befindet sich direkt zwischen Säugeriessee und Main und bietet neben einem tollen Blick eine gute Plattform, um viele verschiedene Vogelarten zu beobachten. Am besten solltest du ein Fernglas mitnehmen, dann macht die Vogelbeobachtung am meisten Spaß.
Du kannst den Turm entweder mit dem Fahrrad erreichen, indem du den Radweg von Bischberg nach Dörfleins entlang radellst oder indem du mit dem Auto zum Parkplatz an der A70 fährst. Von dort aus musst du geradeaus laufen. Nach etwa 20 Minuten kommt auf der linken Seite ein Schild, das den Weg Richtung Turm weist.
Adresse: zwischen A 70 und Main, 96103 Hallstadt
Anfahrt: vom Bamberger Hafen kommend an der Kurve der Autobahnauffahrt in Richtung Schweinfurt geradeaus auf den Parkplatz fahren
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Traurig die Highlights in Bamberg. Gullideckel, Summloch und Gelbwursttrepppe. Da können sich die Kinder und Jugendlichen richtig austoben.
Habt ihr die Pandemie verschlafen ? Oder sind das Probeartikel von Azubis?
Was darf man denn zum Beispiel über Ostern? NIX darf man.