Im September 2018 hat im Ankerzentrum in Bamberg der Dachstuhl eines Gebäudes gebrannt. Nun ist das Dach saniert worden, um weiter Schäden zu verhindern.
Ende September vergangenen Jahres hat der Dachstuhl eines Wohnblocks im Bamberger Ankerzentrum gebrannt. Rund zwei Millionen Euro Sachschaden sind bei dem Großbrand entstanden.
Die Polizei habe den Brand untersucht und einen technischen Defekt ausgeschlossen. Menschliche Grundlagen seien wohl die Ursache, so Jürgen Wolf, Sachgebietsleiter der Regierung von Oberfranken. Allerdings konnte die Polizei aufgrund des hohen Brandschadens nicht mehr feststellen, ob der Brand absichtlich oder aus Fahrlässigkeit entstanden ist.
AEO Bamberg: Schutz des Gebäudes
"Das Dach wurde wieder komplett hergestellt, um das Gebäude zu schützen", erklärt Jürgen Wolf weiter. Allerdings werde mit den Renovierungsarbeiten im Gebäudeinneren noch gewartet. Der Grund dafür sei eine mögliche Abtretung des Gebäudekomplexes an die Stadt Bamberg oder die Bundespolizei.
Gleich sind sie da, einschlägigen Kommentatoren... gleich...
supiter
na der erste brandstifter, der andere zu unüberlegten äusserungen verleiten wollte, der war doch schon da, um sich dann in seinem heimelichen kämmerlein kaputt lachen zu können, weisst newsticker, manche sind in ihrer einfach strukturierten gedankenwelt ganz leicht zu erkennen.
newsticker
Schon mal daran gedacht, dass ich es damit rassistische Beiträge verhindern wollte? Bis jetzt hat's ja geklappt, Schnucki...
Gleich sind sie da, einschlägigen Kommentatoren... gleich...
na der erste brandstifter, der andere zu unüberlegten äusserungen verleiten wollte, der war doch schon da, um sich dann in seinem heimelichen kämmerlein kaputt lachen zu können, weisst newsticker, manche sind in ihrer einfach strukturierten gedankenwelt ganz leicht zu erkennen.
Schon mal daran gedacht, dass ich es damit rassistische Beiträge verhindern wollte? Bis jetzt hat's ja geklappt, Schnucki...
ja ja, weil auch, zündeln hast gewollt
Der Kommentar wurde gesperrt.