Microsoft hat das Aus für Outlook Lite beschlossen, was viele Android-User treffen wird. Noch in diesem Jahr soll diese Anwendung nicht mehr verfügbar sein.
- Mit welcher Nachricht überrascht Microsoft?
- Welcher Dienst wird künftig fehlen?
- Wer ist als User betroffen?
Diese Nachricht ist eine Überraschung und wird Folgen für Millionen von Usern haben. Denn Microsoft stellt noch dieses Jahr seinen Dienst für Outlook Lite ein. Für die User des Betriebssystems Android wird der bekannte E-Mail-Client nicht mehr im Play Store von Google abrufbar sein.
Ist die Outlook Lite noch nutzbar?
Seit Sommer 2022 war die App Outlook Lite im Google Play Store verfügbar, schreibt Techbook. Gedacht war die Anwendung vor allen Dingen für Menschen, die ein eher preiswertes Handy mit wenig Prozessorleistung und Speicherplatz besitzen.
Outlook Lite beschränkte sich auf das Versenden und Erhalten von E-Mails und war dadurch schonend für den Speicherplatz. Die App beanspruchte wenig Akkuleistung bei bester Performance für Handys mit dem Betriebssystem Android.
Insgesamt haben sich mehr als zehn Millionen Menschen die App auf ihre Geräte heruntergeladen. Doch damit ist seit Anfang Oktober Schluss. Denn seitdem steht die Anwendung nicht mehr zum Download zur Verfügung. Wer die App allerdings auf dem Handy hat, kann sie momentan noch bedienen. Wann der Dienst gar nicht mehr zur Verfügung stehen soll, ist unklar.
Warum wird Outlook Lite eingestellt?
Aber warum stellt Microsoft eine Anwendung ein, die Millionen Nutzer auf ihren Smartphones installiert haben und nutzen? Darüber schweigt sich der Konzern aus. Microsoft begründet die Einstellung der Anwendung nicht.
Immer aktuell: Die Amazon-Bestseller im Bereich Laptops & Notebooks*
Den Usern bleibt als Alternative nur Outlook Mobile. Doch diese Anwendung ist weniger ressourcenschonend. Sie verbraucht deutlich mehr Speicherplatz und Akku. Auch der Prozessor wird stärker gefordert.