29 Standinhaber hatten sich am vergangenen Sonntag am zweiten "Thundorfer Dorfflohmarkt" beteiligt. Jeder der Interesse hatte, konnte auf seinem Grundstück, seinem Hof, in der Scheune oder Garten sowie in der Garage einen Stand aufbauen.
29 Standinhaber hatten sich am vergangenen Sonntag am zweiten "Thundorfer Dorfflohmarkt" beteiligt. Jeder der Interesse hatte, konnte auf seinem Grundstück, seinem Hof, in der Scheune oder Garten sowie in der Garage einen Stand aufbauen.
Weniger Besucher am Nachmittag
Unmittelbar nach dem Palmsonntags-Gottesdienst öffneten die Standinhaber ihre Pforten, und die ersten Besucher strömten heran, um möglichst frühzeitig die Angebote in Augenschein zu nehmen, bzw. zu erwerben. Allerdings ließ der Besucherstrom am Nachmittag merklich nach, was auch dem frostigen Wetter geschuldet war. Trotz schlechten Wetters war das Fazit von Carolin Koch zufriedenstellend. Besonders war die Organisatorin über den Besuch vieler auswärtigen Gäste erfreut.
Organisator des Dorfflohmarkts war die Gemeinde Thundorf, für die Umsetzung war allerdings Carolin Koch, die Betreiberin vom "Alten Häusle", verantwortlich. Für ihren Stand waren die Teilnehmer selbst verantwortlich.