Teppiche aus Blumen

1 Min
Blumenteppich am Kirchplatz in Thundorf Foto: Philipp Bauernschubert
Blumenteppich am Kirchplatz in Thundorf  Foto: Philipp Bauernschubert
Der Blumenteppich zu Fronleichnam in Poppenlauer Foto: Bettina Pfennig
Der Blumenteppich zu Fronleichnam in Poppenlauer Foto: Bettina Pfennig
 
Blumenteppich in Thundorf. Foto: Philipp Bauernschubert
Blumenteppich in Thundorf.  Foto: Philipp Bauernschubert
 
Blumenteppich in Thundorf. Foto: Philipp Bauernschubert
Blumenteppich in Thundorf.  Foto: Philipp Bauernschubert
 
Blumenteppich in Thundorf. Foto: Philipp Bauernschubert
Blumenteppich in Thundorf.  Foto: Philipp Bauernschubert
 

Zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer haben wieder Blütenteppiche gestaltet. Da keine Prozessionen stattfinden konnten, wurden die Kunstwerke vor der Kirche gelegt.

Anstelle der Fronleichnamsprozession fand in Thundorf ein Festgottesdienst unter der Zelebration von Pfarrer Peter Rüb, Diakon Jochen Lauterwald und Pastoralreferent Christof Bärhausen statt. Im Anschluss an den Gottesdienst zog der Altardienst, samt den Kirchenbesuchern auf den Kirchplatz zum Eucharistischen Segen. Vom Eingang zum Kirchplatz bis zur Kirche hatten die Mitglieder der Dorfgemeinschaft einen Blumenteppich gelegt. Des weiteren waren die Heiligenhäuschen von deren Anliegern feierlich herausgeputzt. Auch in Poppenlauer wurde ein Blumenteppich auf dem Dorfplatz gelegt. Die Frauen, die den Blumenschmuck für die katholische Kirche gestalten, haben am Donnerstag schon um 7 Uhr daran gearbeitet. Pfarrverwaltung und Pfarrgemeinderat bauten einen Altar und weiteres für die eucharistische Andacht mit dem Segen für Fronleichnam auf. Um 9.30 Uhr fand dieser dann bei strahlendem Sonnenschein statt.