Alle Jahre wieder fragen sich die Bewohner von Thundorf zu Fronleichnam: Hoffentlich gibt es heuer genug Blumen für den Fronleichnamsteppich.
Alle Jahre wieder fragen sich die Bewohner von Thundorf zu Fronleichnam: Hoffentlich gibt es heuer genug Blumen für den Fronleichnamsteppich. Dabei stehen in der Rhön zur gleichen Zeit umfangreiche Mäharbeiten an, um blühende Lupinen zu entfernen, bevor sie Samen tragen und sich weiter vermehren.
Dies brachte 2019 den damaligen 2. Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft Thundorf, Altbürgermeister Anton Bauernschubert auf die Idee, die Situation zu nutzen, um so an Blumen für den Fronleichnamsteppich zu kommen. Für dieses Jahr hatte Bauernschubert erneut Kontakt mit dem Landschaftspflegeverband Rhön-Grabfeld aufgenommen. Er bekam auch diesmal wieder grünes Licht für seinen Antrag. Mit einem Kleinbus des Malteser-Ortsverbandes und Privat-Pkw fahren nun interessierte Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 14. Juni in die Hochrhön, um auf den Lupinenfeldern die Blüten zu pflücken. Zur Einweisung steht wie 2019 Gebietsbetreuer Torsten Kirchner von der "Wildland-Stiftung Bayern" zur Verfügung. Vor zwei Jahren waren binnen 90 Minuten alle mitgebrachten Behältnisse voll.
Kein Widerspruch zum neuen Artenschutzgesetz
Vorbeilaufende Rhön-Wanderer waren erstaunt und ließen sich von der Thundorfer Delegation über die Verwendung der vielen blauen Blüten erklären. Gemäß Torsten Kirchner ist das Ausmaß an Lupinenverbreitung in der Fläche durch Fotos und Kartendokumentation bewiesen. Die Bekämpfung der Lupinen ist kein Widerspruch zum neuen Artenschutzgesetz, sondern vielmehr ein Beitrag zum Erhalt der Rhönlandschaft, erklärt Kirchner. Die Thundorfer, sollte der Termin passen, werden sich laut Bauernschubert auch für die kommenden Jahre anmelden, denn schneller und einfacher an Blumen zu kommen, ist unwahrscheinlich.
Interessenten die gerne dabei sein wollen, beziehungsweise solche, die für ihren Streckenabschnitt Lupinen benötigen, können sich noch bei Anton Bauernschubert (Tel.: 09724/684) melden. Abfahrt in die Hochrhön ist am Dienstag, 14. Juni, 9 Uhr, ab dem Rathaus Thundorf.