Einen etwas breiteren Raum nahm die Beratung über die Anschaffung eines Kompaktraktors mit Zubehör für den gemeindlichen Bauhof als Kehrmaschine und Winterdienstfahrzeug ein.
Nach Rücksprache mit dem gemeindlichen Bauhofleiter wurde von der Firma Amrhein aus Bergrheinfeld ein Angebot für einen John-Deere-Traktor unterbreitet, hieß es im Thundorfer Gemeinderat.
Es handelt sich dabei um eine Lagermaschine, da bei einer Neubestellung mit einer Lieferzeit von sechs bis neun Monaten sowie mit Preiserhöhungen gerechnet werden muss. Der Angebotspreis für die Maschine beträgt 33.569,07 Euro plus Zubehör, wie Federklappen Schneeräumschild, Laufrad, Kastenstreuer und Frontkehrmaschine. Der Gesamtbruttopreis ist 47.855,02 Euro.
Angeregt wurden vom Gemeinderat ferner die Beschaffung eines Mäh- oder Mulchgerätes. Diese Kosten kämen noch dazu. Eine endgültige Entscheidung erfolgt nach Rücksprache mit dem gemeindlichen Bauhof.
Halle und Wohnhaus genehmigt#
Dem Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau einer Unterstell- und Lagerhalle im Gemeindeteil Rothhausen wurde vom Gemeinderat stattgegeben. Ein weiterer Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Wohnhauses Flachdach mit Einliegerwohnung und Garage lag aus Theinfeld vor. Auch hier sprach sich der Gemeinderat positiv dafür aus.
Bürgermeisterin Judith Dekant teilte mit, dass der Bauhof die Umbaumaßnahme "Ritterkeller" bereits in Angriff genommen hat.
Neue Friedhofssatzung angeregt
Im linken Teil des Friedhofes Thundorf werden Flächen für Urnenbestattungen bereitgehalten. Nicht mehr zulässig soll zukünftig eine Bestattung im Innern der Michaelskapelle sein. Gemeinderat Edwin Braun regt den Erlass einer neuen Friedhofsatzung an.
Dass bei der Ransbach-Renaturierung geschaffene Tretbecken an der Lindenallee Thundorf ist verschlammt und von Algen übersäht. Es ist deshalb nicht nutzbar. Das Architekturbüro will sich darum kümmern.