Die Thundorfer "Papas", Opa und Helfer bauten am Samstag für die Kinder ein Spielhaus zusammen. Und es wurde gleich aufgestellt.
Die Aktionswoche des Kinderhauses "Unterm Regenbogen" zogen von Montag bis Freitag der Kindergarten-Vorstand, der Elternbeirat und meist weibliche Helferinnen durch und ernteten dafür Anerkennung. Nach erfolgreicher Beendigung setzten die "Papas" Marc Kitzinger, Markus Seufert, Benny Oppermann, Christoph Rothaug, Michael Kaiser, Normen Behr, Andreas Storch und Opa Alois Kitzinger sowie Helfer Arnulf Braun noch einen drauf und bauten am Samstag für die Kinder ein Spielhaus zusammen. Dieses wurde am "Türmle" nahe dem Kindergarten für die unter Dreijährigen auf dem gebuddelten Fundament aufgestellt. Da es noch einige Aktionen im Kinderhaus gibt, die in nächster Zeit umgesetzt werden sollen, hofft der Vorstand auf weitere tatkräftige Unterstützung von Papas, Onkels, Opas, aber auch gerne von Bürgern der Gemeinde, die das Kinderhaus unterstützen möchten.
"Bauleitung vor Ort"
Marc Kitzinger vom Kindergarten-Vorstandsteam ist die "Bauleitung vor Ort". Er wird alles koordinieren, wann und wie viele Helfer zu den einzelnen Maßnahmen benötigt werden. Es wäre super, wenn die Helfer sich direkt mit Marc Kitzinger in Verbindung setzen würden, um weitere Details für einen reibungslosen Ablauf zu besprechen. (Handynummer, Tel.: 0160/634 65 95).
Möglich machte diese Investition die Interkommunale Allianz "Schweinfurter Oberland" , die sich erneut beim Amt für ländliche Entwicklung (ALE) um ein Regionalbudget beworben hat. Im Jahre 2021 können somit Kleinprojekte in den Mitgliedsgemeinden mit insgesamt 100.000 Euro gefördert werden. Durch die Förderung soll eine engagierte und aktive eigenverantwortliche ländliche Entwicklung unterstützt und die regionale Identität gestärkt werden. Kleinprojekte sind Projekte, deren förderfähige Gesamtausgaben 20.000 EUR nicht übersteigen. Hierbei handelt es sich um Nettoausgaben.
Weitere Förderprojekte
In der Gemeinde Thundorf erhielten neben der Anschaffung des Spielhauses und eines Außenspielgerätes folgende Einrichtungen eine entsprechende Förderung über das Regionalbudget: die Malteser Thundorf einen Beamer samt Leinwand für das Anbieten von Erste-Hilfe-Kursen, je eine Vogelnestschaukel für die Kinderspielplätze in Thundorf und Rothhausen und eine Relax-Schwungliege mit Bank und Lehne für die Außenfläche am neu gestalteten Landschaftssee in Theinfeld.