Eine Frau aus Nordrhein-Westfalen wurde Opfer eines Betrugs mit Kryptowährungen. Die Polizei warnt vor ähnlichen Fällen am Telefon.
Durch Schwindel mit Kryptowährungen im Internet hat eine 41-jährige Frau aus Langenfeld in Nordrhein-Westfalen 250.000 Euro eingebüßt.
Unbekannte Täter hätten sich ihr als Angestellte einer Online-Handelsplattform vorgestellt, teilte die Polizei mit. Per SMS sei sie zu der vermeintlichen Trading-Plattform gelotst worden, nachdem es auf ihrem dortigen Konto zu verdächtigen Aktivitäten gekommen sei.
Gesamtes Portfolio gestohlen: Frau fällt auf Telefon-Betrug rein
Die Polizei warnte erneut vor verschiedenen Methoden von Betrügern am Telefon. Auf keinen Fall sollten Informationen, Passwörter oder Zugänge zu Konten an Dritte weitergegeben werden - insbesondere nicht an unbekannte Personen am Telefon. Auch auf verdächtige SMS sollte niemand reagieren.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.