Die Kaltluft kommt aus dem Norden auf uns zu. Für die nächste Woche deutet sich eine Umstellung der Wetterlage an. Laut dem Wetterkanal kachelmannwetter.com erreichen uns in der ersten Wochenhälfte bereits kältere Luftmassen aus dem Norden. In der Nacht zum Dienstag (23.11.2021) kann es laut Deutschem Wetterdienst in Bayern zu vereinzeltem Schneefall kommen - zumindest im Bergland.
Während es zu Beginn der neuen Woche meist trocken bleibt, ist ab Wochenmitte mit Niederschlägen zu rechnen. Da am Donnerstag die zweite Kaltluftfront auf das Land zukommt, werden diese in Bayern zunehmend als Schnee vom Himmel rieseln. Am Wochenende soll es vor allem in den Nächten zu Schneefall kommen. Zwischen zwei und neun Zentimeter Neuschnee werden vom Wetterdienst prognostiziert.
Erster Schnee in Bayern erwartet - bleibt er auch liegen?
Noch ist schwer abzuschätzen, wie lange der Schnee liegen bleibt. Da die Temperaturen bis Anfang Dezember aber kalt bleiben, stehen die Chancen gut, dass der erste Schnee nicht gleich wieder schmilzt. Ob Schnee liegen bleibt, sei laut Deutschem Wetterdienst noch schwerer vorherzusagen, wie der Schneefall selbst.
Einige Wettermodelle prognostizieren für die letzte Novemberwoche sehr viel Schnee. Laut focus.de werden bis zu 40 Zentimeter Neuschnee vorher gesagt. Das seien jedoch keine belastbaren Vorhersagen, sondern sollten eher als Hinweis gedeutet werden. Vor einer Schneebombe können man zu diesem Zeitpunkt noch nicht warnen.