Bereits beim Start Probleme gehabt: Deutscher und Schweizerin sterben bei Gleitschirm-Flug in den Alpen

1 Min

Wer selbst nicht Gleitschirm fliegen kann, kann mit einem erfahrenen Piloten zusammen einen Tandemflug machen. In der Schweiz ist dabei jetzt ein schweres Unglück passiert.

Bei einem Gleitschirm-Tandemflug sind in der Schweiz zwei Menschen tödlich verunglückt. Dabei handelt es sich um eine 45-jährige Schweizerin sowie einen 51-jährigen Deutschen, der in der Schweiz lebte, wie die Polizei im Kanton Uri auf Anfrage mitteilte.

Der Unfall ereignete sich am Sonntag (10. November 2024) an der Nordseite des Clariden. Der Berg, mit einer Höhe von 3267 Metern, liegt in den Glarner Alpen, etwa 60 Kilometer Luftlinie südlich von Zürich. Laut Angaben der Polizei traten bereits beim Start Schwierigkeiten auf. Die genaue Ursache des Unfalls wird noch untersucht.

Während eines Tandemflugs sitzt der Passagier vor dem Gleitschirmpiloten in einem Sitzgurt. Beide sind über Sicherheitsleinen mit dem Gleitschirm verbunden. Der Start erfolgt gemeinsam im Laufschritt einen Hang hinab, bis der Abhebevorgang eingeleitet wird.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Katrin Requadt/dpa