Zum ersten Mal sitzt Verona Pooth in der ProSieben-Show "The Masked Singer" im Rateteam und liegt gleich bei der ersten Enthüllung dermaßen daneben. Denn der glitzernde Smiley, den sie für einen Mann hält, ist tatsächlich ihre langjährige Freundin ...
"Whooo Are You?" ertönt es nach einem Jahr Pause endlich wieder im angestaubten "The Masked Singer"-Studio. Moderator Matthias Opdenhövel lädt zum zwölften Mal zum fröhlichen Promi-Raten ein. Diesmal verspricht er auch internationale Stars unter den Masken, und überhaupt: "22 Platin-Schallplatten, der Komet ist dabei, das Bundesverdienstkreuz, Deutscher Filmpreis, Bravo-Otto, Romy und zwei Goldene Himbeeren." Das brandneue Rateteam, bestehend aus Verona Pooth und Chris Tall, wird diesmal von Edin Hasanović unterstützt. "Du musst nicht im Studio schlafen", wundert sich Opdenhövel über Verona Pooths Rollkoffer. Doch die hat sich gut vorbereitet und Utensilien dabei. Chris Tall setzt hingegen auf sein Köpfchen: "Alles, was man bei Verona im Koffer findet, habe ich hier drin."
Die neun Masken machen es dem Trio nicht leicht. Am Anfang kommt Kiss, ein riesiger Kussmund im schwarzen Glitzeranzug, mit dem Heli eingeflogen. Die Indizien verraten: englische Sprache, Friedenstaube, Weißes Haus, Showgirl. Begleitet von zwei tanzenden Lippenstiften singt sie solide "Lovefool" von The Cardigans. "Die Lippen sind vom Glööckler, aber wer ist der Rest?", fragt Opdenhövel das Rateteam. Verona Pooth meint: "Wenn sie spricht, hört sie sich an wie ich!" Edin Hasanović ist hin und weg: "Ich habe mich jetzt schon verliebt." Aber ist es Mel B.? Anastacia? Lady Gaga? Chris Tall tippt auf Melania Trump: "Wenn es Melania ist, war ich der Erste, der es gesagt hat." Opdenhövel erwidert: "Da wäre mir der Glööckler lieber."
"Wo ist der Dude?"
Weiter geht es mit Muuhnika, einer Kuh mit Lockenwicklern und Schürze. Trotz motziger Miene bringt sie mit Dolly Partons "9 to 5" und Kelis' "Milkshake" sofort Stimmung in die Bude. Ganz klar: Hier verbirgt sich ein Comedy-Talent mit starker Stimme. Die Indizien: pinker High Heel und eine USA-Flagge. Chris Tall ist von ihrem obszönen Humor irritiert, denn genau der wurde ihm in der Familiensendung verboten. Deshalb sein Tipp: "Ich glaube, du könntest eine Kollegin sein." Vielleicht Ilka Bessin?
"Wo ist der Dude?", fragt Matthias Opdenhövel, als niemand im Auftrittstunnel steht. "The Dude needs music!", kommt die Antwort. Also auch ein internationaler Star? Die coole Stinkwanze heizt als goldkettenbehangener Rapper mit einer rockigen Version von Nellys "Hot in Here" das Publikum an. Die Hinweise: Frischkäsebrot, Basketball, Gamecontroller. "Jetzt haben wir die Zähne vom Raab", kommentiert Opdenhövel die Maske. "Das ist Knossi! Eins zu eins", meint Verona Pooth zu erkennen. Die Zähne, die Beine: "Ich glaube, er hat die Maske gar nicht auf!"
Erst gequietscht, dann gesungen
Das knallfarbene Hunde-Spielzeug Quietsch könnte man durch einen Spiegel und eine Schneiderpuppe enttarnen. Dem Rateteam ist klar: Hier kommt keine große Stimme. Denn zuerst quietscht Quietsch "You've Got a Friend in Me" von Randy Newman. Dann folgt doch noch Gesang. "Die Show heißt nicht 'The Best Singer'", tröstet Edin Hasanović. "Du hast mich bisher am meisten berührt wegen deiner Aufregung." Hier kommt eine Neuerung ins Spiel: Ein goldenes Fernglas ermöglicht einmal pro Show einen Hinweis. Doch die Weihnachtsmannmütze hilft nicht weiter. Verona Pooths Verdacht: "Riccardo Savanotti!" Sie meint natürlich Riccardo Simonetti. Dann verrät Quietsch: "Edin, wir kennen uns!" Der ist perplex: "Waaas???"
Der Zauberer Harry Otter, der durch ein rotes Kreuz und einen Reisekoffer erkannt werden könnte, hat sich für den ersten Auftritt "A Kind of Magic" von Queen ausgesucht. Chris Tall findet's mutig: "Mit Queen anzufangen ... wo soll die Reise hingehen?" Doch Harry Otter enttäuscht nicht! "Er hat wirklich abgeliefert", findet Verona Pooth und kommt plötzlich auf Martin Semmelrogge. Chris Tall hört eher einen von den Fanta Vier, Smudo oder Michi Beck.
Techno-Nudel und freundliches Ei
"Wo immer sie auftritt, da kocht es", kündigt Opdenhövel Rave-Ioli an. Das glutenhaltige Energiebündel singt mit rauchig-kratziger Stimme Jason Derulos "In My Head" und fetzt zu Techno-Beats über die Bühne. Durch die Indizien Felsen und Fußball kommt Verona Pooth auf Rocco Reitz. "Der hat heute gewonnen, übrigens", zerstört Opdenhövel die Fußballer-Fährte.