Umfrage zeigt: "Deutschlands schönste Altstadt" steht in Franken

2 Min
"Deutschlands schönste Altstadt" steht in Franken
Innenstadt von Rothenburg ob der Tauber.
Rothenburg ob der Tauber (Bildausschnitt)
Ralf Welz / inFranken.de
"Deutschlands schönste Altstadt" steht in Franken
Rothenburg ob der Tauber ist bei Touristen äußerst beliebt.
Rothenburg ob der Tauber ist bei Touristen äußerst beliebt. Der mittelfränkische Ort gilt als eines der bekanntesten und meistbesuchten Reiseziele Deutschlands.
Ralf Welz / inFranken.de
"Deutschlands schönste Altstadt" steht in Franken
Rothenburg ob der Tauber gilt als eines der bekanntesten und meistbesuchten Reiseziele Deutschlands.
Rothenburg ob der Tauber (Bildausschnitt)
Ralf Welz / inFranken.de
"Deutschlands schönste Altstadt" steht in Franken
Fachwerkhaus in Bamberg.
Fachwerkhaus in Bamberg
Ralf Welz / inFranken.de
"Deutschlands schönste Altstadt" steht in Franken
Blick auf Bambergs Altstadt.
Blick auf Bambergs Altstadt
Kartashova / Pixabay
"Deutschlands schönste Altstadt" steht in Franken
Blick auf Bambergs Altstadt.
Blick auf Bambergs Altstadt
Britta van Elk / Pixabay

In einem Ranking der "6 schönsten Altstädte Deutschlands“ sind gleich zwei fränkische Orte vertreten. Einer von ihnen landete in der Umfrage sogar ganz oben.

Franken beherbergt zahlreiche sehenswerte Städte, das hat erst kürzlich unsere Leser-Umfrage zu den schönsten Städten der Region gezeigt. Auch bei der Erhebung eines Reiseportals schnitten unlängst zwei fränkische Orte besonders gut ab: Das Unternehmen Skyscanner ist eine laut Eigenaussage eine Internetplattform, die Preise für Flüge, Hotels und Mietwagen vergleicht sowie regelmäßig Reisetipps und -neuigkeiten veröffentlicht. 

Auf Facebook hat Skyscanner vor kurzem seine Follower nach den schönsten Altstädten Deutschlands gefragt. Aus den insgesamt 106 Kommentaren unter dem Beitrag wurden die sechs meistgenannten Orte in einer Rangliste veröffentlicht. Unter den schönsten sind zwei fränkische Städte, eine davon sogar auf dem ersten Platz. Beide wurden bereits vom Magazin "Reisereporter" als zwei der schönsten Fachwerkstädte des Landes bezeichnet.

 Laut Skyscanner-Umfrage: Rothenburg hat die "schönste Altstadt Deutschlands"

Gewinner der Umfrage ist Rothenburg ob der Tauber, das immer wieder in Rankings glänzt, Bamberg landet in dem Ranking auf dem sechsten Platz. Die Altstadt von Bamberg gilt als besonders schön aufgrund ihrer einzigartigen Architektur, ihrer gut erhaltenen historischen Bausubstanz und ihres kulturellen Erbes.

Sie wurde 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, da sie ein herausragendes Beispiel einer mitteleuropäischen Stadt ist, die sich über Jahrhunderte hinweg harmonisch entwickelt hat. Bamberg bietet eine seltene Kombination von Bauwerken aus verschiedenen Epochen. Folgendes macht die Stadt besonders: 

  1. Historische Architektur und Vielfalt: Die Altstadt ist geprägt von mehr als 2.000 denkmalgeschützten Gebäuden, darunter der Bamberger Dom, die Alte Hofhaltung und die Neue Residenz. Besonders beeindruckend ist das Alte Rathaus, das auf einer Insel in der Regnitz sitzt und mit seiner Fassadenmalerei und dem Fachwerkstil ein beliebtes Fotomotiv ist. Diese Vielfalt verleiht Bamberg einen unverwechselbaren Charme.
  2. Städtebauliche Harmonie: Bamberg wurde auf sieben Hügeln erbaut und wird daher oft als "fränkisches Rom" bezeichnet. Diese geografische Lage ermöglicht beeindruckende Perspektiven auf die Stadt und ihre Architektur. Das harmonische Zusammenspiel von Siedlungsbereichen, Kirchen und Grünflächen macht die Altstadt zu einem besonders ästhetischen Ort.
  3. Kulturelle und geschichtliche Bedeutung: Bamberg war im Mittelalter ein bedeutendes Zentrum des Heiligen Römischen Reiches und spielte eine wichtige Rolle in der Verbreitung des Christentums und der Architektur. Die Stadt blieb im Zweiten Weltkrieg weitgehend unversehrt, wodurch das historische Stadtbild bis heute erhalten geblieben ist.
  4. "Klein-Venedig": Ein weiteres Highlight der Altstadt ist das sogenannte "Klein-Venedig", ein charmantes Viertel mit Fachwerkhäusern entlang des Flusses, das früher von Fischern bewohnt wurde. Die romantischen Wassergassen und die Atmosphäre erinnern stark an die berühmte italienische Stadt und machen Bamberg noch einzigartiger.

Rothenburg ob der Tauber und Bamberg: Zwei fränkische Orte mit historischem Stadtbild

Auch die Altstadt von Rothenburg ob der Tauber gilt als eine der schönsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands. Sie zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen aus der ganzen Welt an, insbesondere wegen ihrer malerischen Fachwerkhäuser, engen Gassen und historischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt hat ihre mittelalterliche Struktur und Architektur über die Jahrhunderte hinweg bewahrt und ist bekannt für ihre romantische Atmosphäre. Einige Highlights der Altstadt sind:

  1. Plönlein: Dieser berühmte Platz mit seinem schiefen Fachwerkhaus und der Gabelung zwischen zwei Straßen ist eines der bekanntesten Fotomotive in Rothenburg und ganz Deutschland.
  2. Stadtmauer: Die komplett erhaltene Stadtmauer mit ihren Türmen und Toren kann teilweise begangen werden und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Altstadt und die umliegende Landschaft.
  3. Rathaus und Marktplatz: Das prächtige Rathaus mit seiner beeindruckenden Fassade und der Altan ist ein zentraler Punkt in der Stadt. Der Marktplatz wird oft zum Schauplatz von Veranstaltungen und Märkten.
  4. Mittelalterliches Kriminalmuseum: Das Museum bietet einzigartige Einblicke in die Rechtsprechung und Bestrafung des Mittelalters.
  5. Weihnachtsdorf von Käthe Wohlfahrt: Dieses besondere Weihnachtsgeschäft ist ganzjährig geöffnet und hat sich auf alles rund um die besinnliche Zeit spezialisiert. Für viele Besucher ist es eine wahre Sehenswürdigkeit. 

Die Stadt ist besonders malerisch während der Weihnachtszeit, wenn sie mit Lichtern und Dekorationen geschmückt ist und der traditionelle Weihnachtsmarkt stattfindet. Zudem ist die Altstadt von Rothenburg ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge und historische Rundgänge.

Die vollständige Rangliste sieht folgendermaßen aus:

  • Platz 1: Rothenburg ob der Tauber, Bayern
  • Platz 2: Regensburg, Bayern
  • Platz 3: Heidelberg, Baden-Württemberg
  • Platz 4: Dresden, Sachsen
  • Platz 5: Lübeck, Schleswig-Holstein
  • Platz 6: Bamberg, Bayern

Wer die ländliche Idylle lieber mag, als den städtischen Flair, findet hier unser Ranking der zehn schönsten Dörfer in Franken

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen