Morgens wenig Zeit, aber dennoch Lust auf ein leckeres Frühstück mit frischen Semmeln? Die Heißluftfritteuse ist eine echte Helferin in der Küche.
Wenn du schon eine Heißluftfritteuse besitzt, dann solltest du diesen Life-Hack unbedingt ausprobieren! Denn Tiefkühl- oder Aufbackbrötchen werden damit in wenigen Minuten außen goldbraun und knusprig, innen hingegen herrlich weich. Wir verraten dir, wie du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholst, um extra-knusprige Semmeln zu bekommen.
Vorbereitung ist alles: die richtige Brötchenauswahl
Die passende Brötchenauswahl ist Schritt eins. Du kannst sowohl Tiefkühlbrötchen als auch vorgebackene Aufbackbrötchen nehmen. Wichtig ist, sie optimal für das Aufbacken vorzubereiten. Tiefkühlbrötchen können komplett gefroren bei etwa 170 Grad in die Heißluftfritteuse gelegt werden. Das Tolle beim Brötchen-Hack in der Heißluftfritteuse: Du musst sie vorher nicht zwingend vorheizen. Ein simpler Trick im Vorfeld bringt den Extra-Knusper. Einfach die Brötchen vor dem Backen mit etwas Wasser bepinseln – das sorgt für eine bessere Kruste.
Dieser Life-Hack spart außerdem auch jede Menge Zeit. Nimm die Aufbackbrötchen einfach direkt aus dem Gefrierfach, pinsel sie leicht mit Wasser ein und platziere sie gleichmäßig verteilt im Korb der Heißluftfritteuse. Vorheizen ist nicht nötig. Dieser Trick eignet sich besonders bei vorgebackenen Brötchenvarianten. So sparst du Zeit und Energie.
Übrigens: Hast du mal versucht, Brötchen vom Vortag in der Heißluftfritteuse wieder frisch zu backen? Auch hier hilft ein wenig Wasser und sie schmecken nochmal richtig lecker.
Temperatur und Zeit führen zum Ergebnis
Nach der Vorbereitung kommt das Aufbacken. Achte auf die richtige Backzeit und Temperatur. 180 Grad für 4 bis 5 Minuten in der Heißluftfritteuse sind perfekt. Die vorgebackenen Brötchen benötigen 4 Minuten, bei tiefgekühlten Varianten solltest du 5 Minuten planen. Zwischendurch einmal wenden und die krosse Kruste wird gleichmäßig lecker.
Da jede Heißluftfritteuse ein wenig anders arbeitet, solltest du das Ergebnis immer mal wieder kontrollieren, damit die Brötchen nicht zu braun werden. Alternativ kannst du auch mit einer langsameren Backzeit, etwa 10 bis 12 Minuten bei 170 Grad, beginnen. Die Größe und der Füllstand des Korbs spielen eine Rolle. Liegen mehrere Brötchen nebeneinander, verlängert sich die Backzeit etwas im Vergleich zu nur einer einzigen Semmel.