Tokio Hotel bleibt ein weltweites Phänomen, aber die Kaulitz-Brüder überraschen mit ihren erfolgreichen Unternehmungen jenseits der Musik. Ihre strategischen Investitionen bieten ihnen finanzielle Sicherheit.
Die Kaulitz-Zwillinge sind nicht nur durch ihre Band "Tokio Hotel" in der Musikszene bekannt, sondern auch als geschickte Selbstvermarkter. Ihr Auftritt bei der Jubiläumsstaffel von "Germany's Next Topmodel" ist lediglich ein kleiner Teil ihrer vielfältigen Aktivitäten.
Im Verlauf ihrer Karriere konnten sie ein beachtliches Vermögen ansammeln. Unterdessen klagen viele deutsche Haushalte über gestiegene Lebenshaltungskosten. Das Statistische Bundesamt hat ermittelt, wie viel ein Zweipersonenhaushalt durchschnittlich pro Monat ausgibt.
Gewannen schon früh Wettbewerbe: Musikkarriere von Bill und Tom Kaulitz
Geboren am 1. September 1989 in Leipzig, schrieben die Zwillingsbrüder Bill und Tom Kaulitz bereits im Alter von sieben Jahren Songtexte. In ihrer Schulzeit gründeten die Kaulitz-Brüder dann ihre erste eigene Band "Devilish", zusammen mit ihren beiden Schulfreunden Gustav Schäfer und Georg Listing. Die vier Bandmitglieder traten von da an regelmäßig in ihrer Heimatstadt Magdeburg auf und gewannen immer wieder lokale Musikwettbewerbe. Im Jahr 2003 änderten sie den Bandnamen schließlich in "Tokio Hotel", mit dem sie bis heute auftreten.
Im Jahr 2005 veröffentlichten "Tokio Hotel" ihre Debütsingle "Durch den Monsun", die sofort ein Hit wurde und Platz 1 der deutschen Charts erreichte. Wenig später folgte das zugehörige Album "Schrei", was ihren Erfolg im Musikbusiness festigte und sie weltweit bekannt machte. Die Band gewann zahlreiche Auszeichnungen und wurde schnell zu einem internationalen Phänomen.
Ein Grund für den rasanten Erfolg könnte in dem Musikstil von "Tokio Hotel" liegen. Die Mischung aus Rock und Pop sowie das Auftreten der charismatischen Zwillingsbrüder mit eigentümlichem Style machten die Band quasi über Nacht zu einer globalen Sensation.
Einnahmequellen der Kaulitz-Brüder
Ihren Hauptverdienst verdanken Bill und Tom Kaulitz natürlich ihrer Musik. Mit diversen Albumverkäufen, weltweiten Tourneen und Merchandising verdienen die beiden Brüder bis heute viel Geld.
Buchtipp: 'Career Suicide: Meine ersten dreißig Jahre | Die Autobiografie von Tokio Hotel-Sänger Bill Kaulitz' - direkt bei Amazon ansehen
Hinzu kommen Einnahmen durch Werbepartner, Marketingkampagnen und TV-Projekte, wie ihre eigene Netflix-Dokumentation "Kaulitz & Kaulitz". Ihr gemeinsamer Podcast "Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood" ermöglicht den Kaulitz-Zwillingen weitere Einnahmen durch Werbepartnerschaften und Sponsoring. Eigene Produktlinien etwa in der Modebranche, Investitionen in Immobilien und Lizenzverkäufe für ihre Songs und Alben zählen ebenfalls zu ihren Einnahmequellen.