Ein japanischer Schnellzug stellte mit Tempo 603 einen neuen Rekord auf. Ob einem bei dieser Geschwindigkeit nicht schlecht wird?
Wem beim Blick aus dem ICE mit Tempo 300 schon mal blümerant zumute war - wobei, halt, schaut heute überhaupt noch jemand aus dem Zugfenster?
Rentner vielleicht, die draußen die Welt vorbeirasen lassen und drinnen in ihr Käsebrot beißen. Der Rest tippt und starrt auf Endgeräte und nicht in die Gegend. Sind ja alle so unglaublich online, dürfen keine Zeit verschwenden. Für sie gibt es jetzt Hoffnung: Es geht noch schneller.
Die japanische Magnetschwebebahn Maglev hat mit 603 km/h einen neuen Rekord aufgestellt. Nun werden die Blitzmerker sagen: Juhu, Zug, ich komme! Dieser Technik gehört die Zukunft! Man könnte aber auch sagen: Hallo? Wollten wir nicht
entschleunigen?
Und überhaupt, mir wird schon bei 300 km/h blümerant, an 600 nicht zu denken! Die Japaner, ja, die tun sich leicht. Die stellen sich im Temporausch auf
ein Bein
und meditieren
und bedienen ihr Phone. Das wäre ein Geboller in deutschen Zügen ...