"Viel Potenzial": FCN setzt auf Talente - neuer Verteidiger und weiterer Keeper kommen

1 Min

Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg hat in den vergangenen Tagen doppelt auf dem Transfermarkt zugeschlagen und zwei weitere vielversprechende Talente verpflichtet.

Der 1. FC Nürnberg setzt weiter auf die Jugend: Von zwei Bundesligisten wechseln zwei vielversprechende Talente nach Nürnberg, um sich im Team von Mirsolav Klose weiterzuentwickeln - und vielleicht irgendwann den Weg eines Stefanos Tzimas, Finn Jeltsch oder Nathaniel Brown zu gehen.

Auf der Torwartposition verstärkt der 19 Jahre alte Robin Lisewski von Borussia Dortmund das Torhütergespann, wie der FCN mitteilte. Lisewski war in der abgelaufenen Saison Kapitän von Dortmunds A-Jugend und blieb in 24 Ligaspielen zwölfmal ohne Gegentor. Im Achtelfinal-Rückspiel der Profis in der Champions League gegen den OSC Lille stand der polnische U19-Nationalspieler sogar als Ersatztorwart im Profi-Kader.

FCN verpflichtet zwei Talente: Robin Lisewski und Kristian Mandic kommen

Nürnbergs Sportvorstand Joti Chatzialexiou sagte über den Neuzugang: "Robin wurde intensiv von unserem Torwarttrainer Dennis Neudahm beobachtet und bringt viel Potenzial mit. Er verfügt mit seiner Physis bereits über starke Voraussetzungen, nun wollen wir gemeinsam weiter an seiner Entwicklung im Torwartspiel arbeiten." 

Noch zwei Jahre jünger als Lisewski ist Kristian Mandic, der zweite talentierte Neuzugang binnen weniger Stunden beim FCN. Wie die Franken mitteilte,n kommt der 17 Jahre alte Innenverteidiger Mandic von Eintracht Frankfurt zum Club. Der kroatische Juniorennationalspieler gehörte seit Sommer 2022 zum Nachwuchsleistungszentrum der Hessen. Zur Vertragslaufzeit machten die Nürnberger keine Angaben.

"Die Chance, meine nächsten Karriereschritte beim FCN machen zu dürfen, wollte ich unbedingt wahrnehmen. Ich freue mich darauf, mich hier mit einem klaren Plan als Spieler weiterzuentwickeln", erklärte Mandic.

Chatzialexiou sagte über den Neuzugang: "Er ist für sein Alter ein sehr intelligenter und moderner Innenverteidiger. Wir werden Kristian behutsam aufbauen und sich entwickeln lassen, damit wir in den kommenden Jahren noch viel Freude an ihm haben können." mit dpa

Vorschaubild: © Daniel Karmann (dpa)