Die Gimmicks waren legendär: Kult-Magazin kommt zum 50. Jubiläum zurück

3 Min
50 Jahre Yps: Kult-Magazin kehrt mit Retro-Gimmicks und Comics zurück
Das Kult-Magazin Yps feiert am 4. September 2025 sein 50-jähriges Jubiläum mit einer besonderen Doppelheftausgabe voller Retro-Gimmicks, Comics und nostalgischer Highlights.
50 Jahre Yps-Heft
Sebastian Gollnow/dpa
50 Jahre Yps: Kult-Magazin kehrt mit Retro-Gimmicks und Comics zurück
Yps, das legendäre Magazin aus den 70er und 80er Jahren, erscheint erneut mit einer Jubiläumsausgabe. Mit Retro-Gimmicks und prominenten Unterstützern wird die Rückkehr zu einem besonderen ...
© 2025 Egmont Ehapa Media / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/8146 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Egmont Ehapa Media GmbH (obs)
50 Jahre Yps: Kult-Magazin kehrt mit Retro-Gimmicks und Comics zurück
Rückkehr mit Nostalgie-Charme: Yps bringt zur Feier seines 50. Geburtstags ein Doppelheft heraus. Fans können sich auf beliebte Gimmicks, Retro-Comics und bekannte Promi-Geschichten freuen.
50 Jahre Yps-Heft
Sebastian Gollnow/dpa
50 Jahre Yps: Kult-Magazin kehrt mit Retro-Gimmicks und Comics zurück
Das Kult-Magazin Yps feiert am 4. September 2025 mit einer nostalgischen Jubiläumsausgabe sein 50-jähriges Bestehen und kombiniert Retro-Gimmicks mit Klassikern der Popkultur.
© 2025 Egmont Ehapa Media / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/8146 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Egmont Ehapa Media GmbH (obs)

Yps wird 50: Jubiläumsausgabe im Doppelpack mit Kult-Gimmicks, Nostalgie und den besten Comics aus der Kindheit.

Endlich: Das Kult-Magazin Yps ist zurück! Zum 50-jährigen Jubiläum wird die Magie der 70er und 80er neu entfacht – mit einer Jubiläumsausgabe*, die Comics, Retro-Gimmicks und Nostalgie pur vereint. Das gibt der Berliner Verlag Egmont Ehapa Media am Dienstag, 26. August 2025, bekannt - und macht deine seine Ankündigung aus dem vergangenen Mai wahr.

 Erinnerst du dich noch an die Urzeitkrebse, den Solarzeppelin oder die witzigen Rätsel und Comics? Jetzt hast du die Chance, diese Klassiker neu zu entdecken und in deine Kindheit einzutauchen. Die Jubiläumsausgabe 1284* bringt nicht nur ein brandneues Gimmick, sondern auch Erinnerungen an die besten Zeiten des Magazins. Mit dabei sind Stimmen von Yps-Fans wie Michael "Bully" Herbig und anderen, die erzählen, warum Yps für sie Kult ist. Dieses Doppelheft ist nicht nur eine Hommage an das Original, sondern ein echtes Highlight für alle, die Retro-Charme lieben.

50 Jahre Yps: Kult-Magazin feiert mit Doppelheft sein großes Comeback!

Der 4. September 2025 markiert ein besonderes Datum für Fans nostalgischer Popkultur: Das legendäre Magazin Yps – mit Gimmick kehrt zurück – und das gleich in doppelter Ausführung! Egmont Ehapa Media feiert das 50-jährige Jubiläum der ikonischen Zeitschrift mit einer Ausgabe, die sowohl Retro-Charme als auch den typischen Yps-Humor vereint.

Jetzt YPS Jubiläumsausgabe bei Thalia entdecken

Die Jubiläumsausgabe mit der Nummer 1284* enthält zwei Hefte:

  • Heft 1 ist eine Zeitreise in die 70er- und 80er-Jahre, die Ära der berühmten Gimmicks wie Urzeitkrebse, Solarzeppelin und vieler mehr. Doch nicht nur die Gimmicks, sondern auch Serien, Filme, Hörspiele und Comics jener Zeit werden zelebriert – ein wahres Fest für alle Fans der damaligen Popkultur.
  • Heft 2 bleibt dem klassischen Yps-Stil treu: Mit Comics, Rätseln, Yps-Humor und einem besonderen Gimmick – einem Entscheidungsfinder, einem Dartspiel mit Magnetpfeilen, das Erinnerungen an die goldenen Zeiten weckt.

Erinnerungen an eine Ära: Prominente und Macher blicken zurück

Das Jubiläumsheft wird begleitet von Erinnerungen prominenter Yps-Fans. Michael "Bully" Herbig, Oliver Kalkofe, Dr. Mark Benecke und Michael Holtschulte teilen ihre persönlichen Erlebnisse mit den kultigen Gimmicks und der besonderen Atmosphäre der 70er und 80er. Auch Heikedine Körting, die Hörspiel-Ikone hinter Klassikern wie "Die drei ???", sowie Yps-Mitschöpferin Hannelore Müller-Scherz kommen zu Wort. Gemeinsam zeichnen sie ein lebendiges Bild jener Zeit, in der Yps nicht nur ein Magazin, sondern ein Lebensgefühl war.

Natürlich dürfen die klassischen Yps-Comics nicht fehlen. Die Jubiläumsausgabe bringt ein Wiedersehen mit beliebten Figuren wie Yps, Kaspar, Patsch und Willy, dem Reporter-Duo Yinni + Yan, den Abenteurern Pif und Herkules sowie der rebellischen Ben’s Bande. Ergänzt wird dies durch Rätsel, Witze und Bastelspaß – ganz wie früher.

Das erste Yps-Heft erschien am 13. Oktober 1975. Inspiriert vom französischen Original Pif Gadget, setzte das deutsche Pendant auf eine clevere Kombination aus Comics und innovativen Beigaben – den sogenannten Gimmicks. Diese reichten von wissenschaftlichen Experimenten wie den Urzeitkrebse bis hin zu spaßigen Gadgets wie der klebrigen Klatsch-Hand. Die Mischung aus Unterhaltung und Wissen machte Yps zu einem Phänomen, das Generationen prägte. Bis ins Jahr 2000 wurden über 1250 Ausgaben veröffentlicht, bevor das Magazin mehrfach pausiert und später für erwachsene Leser neu aufgelegt wurde. Wusstest du übrigens, dass du auch heute noch Urzeitkrebse selbst züchten kannst - mit diesem Experimentier-Set (auf Amazon*).

Ein Jubiläum für Nostalgiker - Erhältlich ab September 2025

Jörg Risken, Publishing Director Magazines bei Egmont Ehapa Media, betont:

„Auch mit 50 Jahren genießt Yps eine ungebrochene Popularität. Unsere Jubiläumsausgabe ist eine Hommage an die treuen Fans und die Generation Yps.“

Für alle, die noch tiefer in die Geschichte eintauchen möchten, erscheint zusätzlich das Buch „50 Jahre Yps – Das Buch. Ohne Gimmick.“ Es bietet eine Auswahl klassischer Comics und beleuchtet die Historie des Magazins von 1975 bis heute.

Die Jubiläumsausgabe Nr. 1284 ist ab dem 4. September 2025 für 8,99 Euro im Handel und online erhältlich. Das Buch „50 Jahre Yps – Das Buch. Ohne Gimmick.“ folgt am 9. September und kostet 35 Euro (ISBN 978-3-7704-1023-1). Damit bleibt Yps nicht nur eine Erinnerung, sondern ein lebendiger Teil der deutschen Popkultur.

Infos zum Buch: 

  • Titel: 50 Jahre YPS - Das Buch. Ohne Gimmick
  • Autor: Derib
  • Verlag: Egmont Comic Collection
  • Länge: 176 Seiten
  • Preis: 35,00 Euro (Gebundene Ausgabe) - erhältlich unter anderem bei Thalia* oder bei Amazon*
  • ISBN: 978-3-7704-1023-1
  • Erscheinungsdatum: 09. September 2025

Für oberfränkische Comic-Fans ein Muss sind die Asterix-Übersetzungen des Kulmbacher Komikers Stefan "das Eich" Eichner. Seine Mundart-Adaptionen wie "Dunnerkeil", "Asterix bei die Bieramiden" und "Asterix bei der Husdndrubbn" sind keine wörtlichen Übersetzungen, sondern kreative Neuinterpretationen mit regionalem Humor. Die erfolgreichen Comics haben Eichner auch zu Live-Lesungen inspiriert, die mittlerweile ein Drittel seines Tourplans ausmachen.

Comics sind längst nicht mehr nur Kinderlektüre, wie die Empfehlungen von inFranken.de zeigen. Graphic Novels wie Liv Strömquists "Im Spiegelsaal" über Schönheitsideale, Art Spiegelmans Holocaust-Erzählung "Maus", Kate Beatons "Ducks" über die kanadische Ölindustrie oder Marjane Satrapis "Persepolis" über die Islamische Revolution im Iran behandeln ernste gesellschaftliche Themen. Für Comic-Interessierte in Franken lohnt sich auch ein Besuch im Erika Fuchs Haus in Schwarzenbach an der Saale, dem ersten deutschen Comic-Museum. Auch lesenswert: Generation Yps - das Retro-Lexikon unserer wilden Jugend auf Thalia.de*. 

Über 1000 Magazine in einem Abo: Jetzt bei United Kiosk lesen*

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen