Noch mehr Funktionen: Die versteckten Entwickleroptionen bei Android aktivieren

1 Min
Manche Smartphone-Funktionen findest du nicht sofort.
Manche Smartphone-Funktionen findest du nicht sofort.
Foto: Pixabay.

Geheim und versteckt sind inzwischen die Entwickleroptionen bei Android. Wir sagen dir, wie du an die Optionen dran kommst und dein Smartphone optimal nutzen kannst.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Apple und Android. Wer Android bevorzugt, wählt das Betriebssystem von Google meistens deshalb aus, weil es dir viele Möglichkeiten gibt, dein Smartphone auf deine Wünsche und Bedürfnisse anzupassen. Kennst du einen Kniff, ist es darüber hinaus möglich, die Entwickleroptionen anzusteuern. So kannst du über die gegebenen Funktionen hinaus dein Smartphone individualisieren. Im Grundsatz sind die Entwickleroptionen dazu da, das Programmieren von Apps zu unterstützen. Doch seit der Version 4 sind diese Optionen unsichtbar. Wie du das ändern kannst, erklären wir dir. Die Informationen in diesem Beitrag stammen von der Plattform Techbook

Wie schaltest du die Entwickleroptionen frei?

An die Entwickleroptionen heranzukommen, ist eigentlich ganz einfach. Bei neuen Smartphones und damit verbundenen aktuelleren Android-Versionen rufst du über das Menü den Punkt "Über das Telefon" auf. Dann scrollst du ganz nach unten und findest den Vermerk "Build Nummer". Darauf klickst du siebenmal hintereinander, bis die Meldung kommt: "Sie sind nun Entwickler".

Verlasse im Anschluss die Einstellungen und tippe über das Menü auf den Punkt "System" und dann auf "Erweitert". Wenn du jetzt bis ans Ende gehst, erscheint der Vermerk "Entwickleroptionen"

Hast du ein älteres Modell und somit eine ältere Android-Version, ist der erste Schritt gleich. Du tippst aber anschließend den Vermerk "Software-Info" an, um diesen zu öffnen. Dahinter verbirgt sich die Build-Nummer. Auch hier tippst du siebenmal darauf, bis die Nachricht "Sie sind nun Entwickler" auf dem Display zu lesen ist. Dann hast du es geschafft und die Entwickleroptionen werden dir als neuer Eintrag in den Einstellungen vorgeschlagen, schreibt Techbook.

Welchen Vorteil bieten dir die Entwickleroptionen?

Was bringt dir das? Durch den Zugriff darauf kannst du sehr viele Einstellungen, die vom System vorgegeben sind, ändern.

Garantiert die besten Tarife zum besten Preis: Jetzt Handytarife mit Check24 vergleichen

Ist das Betriebssystem deines Smartphones beispielsweise sehr langsam, könntest du Animationen deaktivieren. Bist du stolzer Besitzer eines "High-End Smartphones", wie es Techbook bezeichnet, kannst du laut Techbook "sogenanntes Multi-Sample Anti-Aliasing (MSAA) erzwingen". Das sorgt dafür, dass sich die Grafik in 3D-Spielen verbessert. Zieht dein Smartphone zu viel Power, beschränke die Prozesse, die im Hintergrund ablaufen oder stoppe diese komplett.

So kannst du die Entwickleroptionen nutzen, um dein Smartphone zu personalisieren und zu optimieren.

Immer aktuell: Die Handy- & Smartphone-Bestseller auf Amazon
Artikel enthält Affiliate Links