Jeder Zweite besaß mal eines: Bekannte Handy-Marke könnte bald endgültig verschwinden

1 Min

Der Mobilfunkmarkt ist immer in Bewegung. Einst war Nokia eine angesagte Trendmarke. Heute spielt der Anbieter als namhafter Hersteller von Smartphones keine Rolle mehr.

  • Nokia als Kultmarke
  • Telefone der 2000er-Jahre
  • Warum der Markenname verschwinden könnte

Der Name Nokia ist fast schon ein Synonym für die Mobiltelefone der Jahrtausendwende. Telefonieren, SMS schreiben und Snake zocken – das konnten die Handys damals alles schon. Seit einigen Jahren ist es nun ruhig um den Konzern geworden. Was steckt dahinter?

Jedes zweite Handy war einst ein Nokia

Wer ein Kind der 90er-Jahre oder älter ist, für den ist die Marke Nokia ein Begriff. Denn die ersten bekannten Handys, die auf den Markt kamen, stammten aus diesem Hause. Laut Techbook war in den 2000er-Jahren mindestens jedes zweite verkaufte Handy von Nokia.

Inzwischen ist es still geworden um den einstigen Riesen, der dem Mobilfunkmarkt den Rücken gekehrt hat. Jetzt könnte es sogar passieren, dass Nokia in Zukunft auf dem Mobilfunkmarkt gar keine Rolle mehr spielt, so Techbook

Bereits seit 2016 wird der Name Nokia unter dem Label HMD Global vertrieben. Insgesamt hat Nokia einen Zehnjahresvertrag mit der Firma aus Finnland abgeschlossen. Wie es danach weitergeht, steht noch in den Sternen. 

Könnte HMD Global die Marke Nokia aussortieren?

Das finnische Unternehmen HMD Global möchte sich neu aufstellen und dazu gehört auch ein anderes Spektrum an Mobilgeräten. Bei dieser Umstrukturierung könnte es passieren, dass der Name Nokia aussortiert wird und bald ganz vom Mobilfunkmarkt verschwindet. Die Mobiltelefone sollen mit HMD als Marke gelabelt werden. HMD steht für "Human Mobile Devices".

Immer aktuell: Die besten Angebote & Aktionen bei Media Markt

Ob es tatsächlich so weit kommt, dass HMD mit seiner Eigenmarke den Namen Nokia verdrängt, lässt sich derzeit noch nicht absehen. Möglicherweise wird HMD die verbleibenden Nokia-Endgeräte weiter vertreiben und Support dafür anbieten

Ein Indiz dafür, dass der Name Nokia bald der Vergangenheit angehören könnte, ist die Tatsache, dass schon einige Social-Media-Accounts von Nokia stillgelegt sind. Laut Techbook habe sich der Nokia-Account auf X (ehemals Twitter) mit den Worten verabschiedet: "Vielen Dank für all Ihre Unterstützung im Laufe der Jahre."

Auf der Suche nach Nokia landest du bei HMD

Während die Social-Media-Accounts stillgelegt sind, gilt das nicht für die Internetseite, die noch unter dem Namen Nokia erreichbar ist. Die komplette Seite ist im Nokia-Design und wirkt modern. Wenn du dagegen direkt diese Nokia-Unterseite aufrufst und dort beispielsweise auf "Phones" klickst, wird du weitergeleitet zu HMD

Immer aktuell: Die Handy- & Smartphone-Bestseller auf Amazon

HMD selbst sieht sich als "Macher von Nokia-Smartphones und Nokia-Dumbphones", zitiert Techbook. Das Unternehmen bietet auch Produkte anderer Geschäftspartner an und das Portfolio ist sehr umfassend.

Neben Smartphones sind auch Feature-Phones und Tablets enthalten, alle ausgegeben auf den Markennamen HMD, der auf dem Markt künftig eine relevante Rolle spielen soll. Möglicherweise bedeutet dies das komplette Aus für die Marke Nokia. 

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © frkotou/pixabay.com