Die Auszahlung der Erhöhung kommt zu unterschiedlichen Terminen. Der Rentenbeginn ist dafür entscheidend.
Das Thema Rente bleibt in Deutschland weiter in der Diskussion. Die Bundesregierung hat Änderung für das Jahr 2023 angekündigt. So soll das Aus für die Doppelbesteuerung geplant sein. Und seit Juli dieses Jahres ist ganz aktuell eine Erhöhung der Rente in der Umsetzung, wie infranken.de bereits berichtet hat. Doch wann kommt das Geld aufs Konto?
Für eine eigenverantwortliche Überprüfung der Rente gibt es seit Juli 2023 immerhin die Digitale Rentenübersicht. Hier sollen sich unter anderem mögliche Versorgungslücken rechtzeitig erkennen lassen.
Unterschiedliche Termine für Auszahlung der Rentenerhöhung
Für die Auszahlung der Rentenerhöhung gibt es tatsächlich zwei unterschiedliche Termine. Der Grund dafür liegt im Reformpaket Agenda 2010. Entworfen wurde dies im Jahr 2003, noch unter Ex-Kanzler Gerhard Schröder. Problem zu dieser Zeit: Die Staatsschulden waren hoch, die Sozialkassen leerten sich. Die Rentenauszahlungen wurden verschoben und ab April 2004 am Ende des Monats überwiesen, so heißt es bei der Frankfurter Rundschau unter Berufung auf einen Beitrag des Mitteldeutschen Rundfunks.
Amt: |
Deutsche Rentenversicherung |
Gründung: |
1. Oktober 2005 |
Bundesträger: |
Deutsche Rentenversicherung Bund und die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See |
Hauptsitz: |
Berlin |
Die Deutsche Rentenversicherung erklärt zu den unterschiedlichen Terminen für die Auszahlung der Erhöhung der Rente: "Wer bis März 2004 in Rente gegangen ist, erhält bereits Ende Juni mehr Geld. Bei einem Rentenbeginn im April 2004 oder später ist das Rentenplus erst Ende Juli auf dem Konto".
Treppenlift für dein Zuhause: Hier bis zu 3 Angebote einholen
Bundesregierung setzt Pläne früher um für die Rente
Die Erhöhung der Rente wird oder wurde also zu folgenden Termine auf das Konto eingezahlt:
- Rentenbeginn bis März 2004 - Auszahlung Ende Juni
- Rentenbeginn im April 2004 - Auszahlung Ende Juli
Zusätzlich weist die Versicherung darauf hin, dass dadurch jetzt in den alten und neuen Bundesländern ein entsprechend gleich hoher aktueller Rentenwert gilt und dies ein Jahr früher als ursprünglich geplant vom Gesetzgeber umgesetzt wurde. Die Auszahlung erfolgt automatisch.