Das Online-Portal Digitale Rentenübersicht bündelt Informationen zur gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge. Erfahre alles über die Möglichkeiten.
Die endgültige Rentensumme auf deinem Konto hängt von einem bestimmten Faktor ab: den Entgeltpunkten. Laut der Deutschen Rentenversicherung ergibt sich deren Höhe unter anderem aus dem Verhältnis des Einkommens des Versicherten zum Durchschnittseinkommen aller Versicherten.
Doch wie steht es um die eigene Rente? Bestehen vielleicht schon Versorgungslücken für den Ruhestand?
Für mehr Rente pro Monat: Versorgungslücken unbedingt prüfen
Seit Juli 2023 können all diese Fragen über die Digitale Rentenübersicht online geklärt werden. Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) erklärt dazu: "Das neue Online-Portal unter rentenuebersicht.de führt Informationen über die individuell erworbenen Ansprüche aus der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge zusammen." Zudem gibt es dort:
- Weiterführende Beratung, um mögliche Versorgungslücken frühzeitig zu erkennen. Der Nutzer hat die Möglichkeit seine Daten dafür herunterzuladen und sie weiter zu verwendet werden.
- Das Portal ist als zusätzliches Angebot zu den von den Vorsorgeeinrichtungen verschickten Informationen zu einzelnen Altersvorsorgeansprüchen gedacht. Diese wird es auch weiterhin geben.
Die Nutzung ist zudem freiwillig, kostenfrei und über jeden gängigen Internetbrowser möglich. Für den Zugang benötigt man nur die Online-Funktion des elektronischen Personalausweises und die erforderlichen Kenntnisse über die individuelle Steuer-Identifikationsnummer.
Vorteile der Digitalen Rentenübersicht
Der Vorteil der Digitalen Rentenübersicht: Bisher musste man für einen entsprechenden Einblick immer haufenweise Unterlagen durchschauen und beim zuständigen Amt einen Beratungstermin ausmachen, um dann eine Gesamtauflistung zu erhalten.
Neues Buch der Verbraucherzentrale: 'Geld zurück von Vater Staat - Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2024/2025'*
Das BMF wirbt offensiv für das Angebot und sagt: "Die Digitale Rentenübersicht macht Schluss mit dem Papierkram und strukturiert die Informationen." In der Übersicht werden demnach die Altersvorsorge-Informationen aus allen drei wichtigen Säulen zusammengestellt - gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge.