Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat ihren Jahresbericht vorgelegt. Wir haben die wichtigsten Zahlen und Fakten für euch.
Die gesetzliche Rente in Deutschland bereitet vielen Bürgern Sorge, das Vertrauen sinkt. Das zeigte zuletzt auch eine Umfrage unserer Redaktion. Zwar plant die Bundesregierung, mit Maßnahmen wie der Aktivrente, der Ausweitung der Mütterrente oder der Frühstartrente entgegenzusteuern - Experten befürchten jedoch, dass die Initiativen nur "geringe Effekte" haben werden.
Aber wie steht es um die Rente aktuell wirklich? Der Jahresbericht der Deutschen Rentenversicherung (DRV) liefert Einblicke. Er zeigt: Die durchschnittliche Rente in Deutschland betrug im Jahr 2024 1.154 Euro - und damit leicht mehr als noch im Vorjahr. Auffällig: Mit 955 Euro bekommen Frauen immer noch deutlich weniger als Männer. Für sie liegt die Durchschnittsrente bei 1.405 Euro.
Rentenversicherung liefert Jahresbericht - und gibt sich optimistisch
Insgesamt verzeichnete die Rentenversicherung dem Bericht zufolge Einnahmen von 402,0 Milliarden Euro und damit ein Plus von 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr - aber auch die Ausgaben sind gestiegen. So stiegen die Ausgaben der Rentenversicherung dem Jahresbericht zufolge gegenüber 2023 um 6,1 Prozent auf 402,8 Milliarden Euro. Die Deutsche Rentenversicherung bezeichnet die Situation als stabil.
Für Rentner habe sich die Situation nach der Meinung von Uwe Hildebrandt, alternierender Vorsitzender der Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund, "deutlich verbessert". Das macht er an zwei Veränderungen fest: Zum einen an dem aktuellen Rentenwert, der zum 1. Juli 2024 bundesweit auf 39,32 Euro gestiegen ist. Und auch in Bezug auf die Erwerbsminderungsrenten seien erhebliche Verbesserungen für Rentner umgesetzt worden. Das sind die wichtigsten Zahlen aus dem Jahresbericht im Überblick:
- Renteneintrittsalter: 64,7 Jahre (2023: 64,4 Jahre)
- Durchschnittliche Rente: 1.154 Euro (2023: 1.102 Euro)
- Für Männer: 1.405 Euro (2023: 1.348 Euro)
- Für Frauen: 955 Euro (2023: 908 Euro)
- Gesamteinnahmen der Rentenversicherung: 402,0 Milliarden Euro (+5,6 Prozent)
- Beitragseinnahmen: 305,9 Milliarden Euro (2023: 289,7 Milliarden Euro)