Überraschend: Das ist laut Forschern das gesündeste Lebensmittel der Welt

1 Min

Eine neue Studie hat das gesündeste Lebensmittel der Welt herausgefunden. Wir erklären, was bei dir häufiger auf den Teller kommen sollte.

Das gesündeste Lebensmittel der Welt ist weder Rote Beete, Haferflocken noch Spinat, sondern ein ganz anderes Nahrungsmittel.

Eine neue Studie hat herausgefunden, warum Brunnenkresse bei dir häufiger auf den Teller kommen sollte. Wie man Brunnenkresse anbauen und verwenden kann. 

Neue Studie über das gesündeste Lebensmittel: Brunnenkresse enthält wichtige Nährstoffe

Forscher der William Paterson University in New Jersey, USA, haben eine umfassende Analyse von 41 verschiedenen Lebensmitteln durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf der Nährstoffdichte von Obst und Gemüse lag. Ihre bahnbrechende Studie ergab nicht nur, dass ein bestimmtes Lebensmittel einen herausragenden ernährungsphysiologischen Wert aufweist, sondern auch, dass bereits eine Menge von 100 Kalorien ausreicht, um den täglichen Bedarf an wichtigen Nährstoffen zu decken.

Spiegel-Bestseller von Judith Rakers: 'Homefarming: Selbstversorgung ohne grünen Daumen' bei Thalia ansehen

Nach den Forschungsergebnissen ist das ultimativ gesündeste Lebensmittel der Welt die Brunnenkresse, auch bekannt als Wasserkresse. Es sei angemerkt, dass die gewöhnliche Gartenkresse, die in kleinen Pappschachteln im Supermarkt erhältlich ist, nicht gemeint ist. Diese beiden Varianten unterscheiden sich deutlich voneinander.

Die Gartenkresse zeichnet sich durch winzige Blätter an kurzen, weißen Stielen aus, während die Brunnenkresse im Durchschnitt längere Stiele von etwa 15 Zentimetern und Blätter von rund 3 Zentimetern Durchmesser aufweist. Geschmacklich sind sie ebenfalls verschieden: Während Gartenkresse einen rettichartigen Geschmack hat, ist Brunnenkresse für ihren senfartig-scharfen Geschmack bekannt.

Inhaltsstoffe von Brunnenkresse: Das steckt alles in dem Superfood

In Brunnenkresse sind außergewöhnlich viele und hochkonzentrierte Nährstoffe enthalten. Bereits in 100 Gramm dieser Kresse stecken zwei Drittel des täglichen Bedarfs an Vitamin C – mehr als in Orangen oder Zitronen.

Darüber hinaus besitzt sie ätherische Öle, die hustenlösend wirken und Linderung bei Atemwegserkrankungen verschaffen, was sie zu einer hervorragenden Unterstützung gegen Erkältungen macht. Das enthaltene Vitamin A verstärkt diese Wirkung zusätzlich. Ferner wirkt die Brunnenkresse laut Studien entgiftend und reinigend für das Blut.

Sie enthält nicht nur Vitamin C, sondern auch Eisen, Kalzium, Kalium und Magnesium sowie eine Vielzahl von Antioxidantien. Diese Inhaltsstoffe sind nicht nur wichtig für den Aufbau von Knochen und Muskeln, sondern schützen auch vor freien Radikalen, die unsere Zellen schädigen können. Darüber hinaus enthält die Brunnenkresse Senföle und Jod – eine Kombination, die sie zu einem echten Superfood macht.

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © nungning20/AdobeStock