Laut einer aktuellen Studie führt die Einnahme von pflanzlichen Mitteln zur Bekämpfung einer Erkältung zu einer geringeren Notwendigkeit, Antibiotika zu verwenden. Zwei natürliche Produkte sollen dabei besonders wirksam sein.
Der Winter bringt üblicherweise stets eine steigende Anzahl an Erkältungsfällen mit sich. Auch wenn der "Horrorwinter" dieses Jahr wohl anders ist, als es manch einer erwartet hätte, sind dennoch vielerorts verschnupfte Nasen und Hustengeräusche zu hören. Die unangenehmen Erkältungssymptome können auf verschiedenen Wegen bekämpft werden. Wie aus einer Pressemitteilung der Firma Cramer-Gesundheits-Consulting hervorgeht, zeigt eine aktuelle Studie, dass die Anwendung von pflanzlichen Erkältungsmitteln einen geringeren Einsatz von Antibiotika zur Folge haben kann.
Antibiotika bei Virenerkrankungen oft falsches Mittel
Auslöser von Erkältungen sind in einem Großteil der Fälle Viren. Dennoch werden zur Behandlung häufig Antibiotika eingesetzt. Doch genau da liegt das Problem: Antibiotika wirken überhaupt nicht gegen Viren - sie bekämpfen stattdessen Bakterien. Eine neue Studie erläutert nun, dass der Einsatz von pflanzlichen Hilfsmitteln bereits viele Symptome lindern kann und deshalb weniger erkältete Menschen auf Antibiotika zurückgreifen müssen.
Pflanzliche Erkältungspräparate reduzieren Einsatz von Antibiotika
Wenn ein Arzt kurz nach der Diagnose die Einnahme von pflanzlichen Erkältungspräparaten verordnet oder empfiehlt, führt das der Studie zufolge bei Hausarzt-Praxen zu einem dreimal selteneren Einsatz von Antibiotika im weiteren Verlauf der Krankheit - bei Kinderarzt-Praxen immerhin noch zu einer halb so häufigen Antibiotika-Anwendung. Vereinfacht gesagt: Wer pflanzliche Erkältungsmittel verwendet, benötigt weniger Antibiotika.
Kapuzinerkresse und Meerrettich gegen Erkältungen
Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich haben eine besonders starke Wirkung: Sie bekämpfen effektiv sowohl Viren als auch Bakterien und bringen zudem eine entzündungshemmende Wirkung mit. Gerade letztere Eigenschaft ist besonders hervorzuheben, da Beschwerdegefühle bei Erkältungen erst durch den Entzündungsprozess ausgelöst werden. Auch bei akuten Atemwegsinfektionen sind diese Produkte sehr wirksam - denn neben der Besserung von Beschwerden greifen sie auch die Erreger selbst an und beugen im Optimalfall bakteriellen Superinfektionen vor.
Ebenso sollen Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich in Kombination das Influenzavirus gut bekämpfen können. Das Influenzavirus ist aktuell wohl der Auslöser für eine große Grippewelle in Deutschland - in Bayern mussten bereits zwei Grundschulen aus diesem Grund schließen.
Weitere pflanzliche Alternativen, die bei der Bekämpfung von Erkältungen hilfreich sein können, werden von einer Leipziger Apotheke vorgeschlagen: