Verstopfte Arterien können zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Erfahre, welche Ernährung deine Gefäße jung und gesund hält.
Das Blutgefäßsystem des Menschen besteht aus Arterien (Adern), Kapillaren und Venen, die sich im Laufe unseres Lebens verändern. Mit zunehmendem Alter werden die Arterienwände steifer und es kommt zu Ablagerungen in den Gefäßen. Vom akuten Verschluss bis hin zur Arteriosklerose: Die Erkrankungsmöglichkeiten sind vielseitig und können im schlimmsten Fall sogar zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall führen.
Der Grund sind meist verstopfte Arterien. Denn: Lagern sich in unseren Gefäßen im Blut aufgelöste Stoffe wie beispielsweise Cholesterin oder Kalk ab, bilden sich Engstellen und der Blutfluss wird gestört. Durch eine schlechte Ernährung wird das Erkrankungsrisiko noch erhöht, denn bestimmte Lebensmittel „verstopfen“ regelrecht unsere Arterien und Blutgefäße. Andere wiederum sorgen sogar für einen gesunden Blutdurchfluss. Mit diesen Nahrungsmitteln bleiben deine Gefäße jung und gesund.
Verstopfung der Adern vermeiden durch die richtige Ernährung
Prof. Dr. Martin Halle, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, von der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität München äußerte gegenüber dem Focus den Tipp, bei jeder Mahlzeit "bunt zu essen". Bedeutet: Möglichst viele der uns zur Verfügung stehenden Obst- und Gemüsesorten in unsere tägliche Ernährung mit einzubauen.
Jede Mahlzeit sollte um mindestens zwei bis drei, besser sogar vier Gemüsesorten ergänzt werden. Als Nachttisch dann statt Schokolade lieber eine Schale Obst. Buchtipp zum Thema: Starkes Herz - die besten Ernährungsstrategien bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Arteriosklerose und Co.*
Denn: In den unterschiedlichen Farbstoffen dieser Lebensmittel befinden sich Unmengen an sogenannten Polyphenolen. Es handelt sich dabei um natürliche Stoffe, die in Pflanzen als bioaktive Substanzen wie beispielsweise in Farb- aber auch in Geschmacksstoffen vorkommen.
Gegen verstopfte Gefäße: Diese Lebensmittel reinigen die Adern
Den Gewächsen selbst helfen sie beim Schutz vor Fressfeinden oder dienen als Lockmittel für Insekten. Im menschlichen Körper hingegen wirken sie ähnlich wie Antioxidantien. Sie sind gesundheitsfördernd, entzündungshemmend und krebsvorbeugend. Einige wichtige Lebensmittel im Überblick:
Obst/Gemüse |
Wirkung |
Wassermelone |
Gefäße erweitern sich |
Cranberry |
senkt Risiko für Herzerkrankungen |
Kaki (Sharonfrucht) |
Cholesterinspiegel sinkt |
Granatapfel |
Gefäße erweitern sich (ähnlich wie bei Wassermelone) |
Spinat |
senkt Blutdruck |
Brokkoli |
senkt Blutdruck und Cholesterin |
Spargel |
verhindert Verstopfung der Venen |
Außerdem können diese Lebensmittel Gefäßerkrankungen wie Arteriosklerose vorbeugen. Auch das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, kann durch bestimmte Lebensmittel gesenkt werden. Das liegt daran, dass die Polyphenole für unsere Zellen, insbesondere für die Innenschicht der Gefäße, schützend wirken.