MünchenGesundheitsrisikoFast Food: Diese Nervenzellen machen Lust auf fettiges EssenForscher haben in einer Studie untersucht welchen Einfluss bestimmte Neuronen im Gehirn auf das Sattheitsgefühl und die Lust auf fettiges Essen machen. 14.05.2020
FrankenPatientenverfügungPatientenverfügung: Was sie unbedingt beachten sollten - vor allem in Corona-Krise 14.05.2020
FrankenGesundheitKopfkissen im Test bei Öko-Test: Erschreckende Ergebnisse - krebserregende Stoffe in vielen Kissen 14.05.2020
FrankenRatgeberStiftung Warentest: Wiederverwendbare "Quetschie"-Beutel für Kinder im Test 12.05.2020
FrankenSeifeHändewaschen: Ist Seife im Nachfüllpack umweltfreundlicher?Gerade nutzen wir Seife häufiger denn je, auch um uns vor Corona zu schützen. Um weniger Müll zu produzieren, gibt es Seifen-Nachfüllpacks. Aber stimmt es auch, dass diese so viel besser für die Umwelt sind? Welche Alternativen es noch gibt, lesen Sie auf inFranken.de. 11.05.2020
MainzKriminalitätBetrug bei eBay-Kleinanzeigen und PayPal: Polizei warnt vor Betrugsmasche 05.05.2020
FrankenDeo-TestDeos im Schadstoff-Test: Klatsche für Nivea, Dove und Bruno BananiZahlreiche Verbraucher greifen mittlerweile zu aluminiumfreien Deo-Produkten, da der Stoff als gesundheitsschädlich gilt. Viele Hersteller von Deodorants werben auf ihren Produkten mit dem Etikett "aluminiumfrei". Doch kann man diese Produkte bedenkenlos nutzen? inFranken.de klärt auf. 04.05.2020
MainzTechnikSmartwatch erkennt Herzprobleme: Digitale Armbanduhren können vor Herzinfarkt schützen 04.05.2020
BerlinVerbraucherumfrageAchtung, Gesundheitsgefahr! Davor haben die Deutschen am meisten Angst - Top 10 04.05.2020
FrankenGesundheitMasken und Mundschutz: Experten erklären, wie diese Hilfsmittel gegen das Coronavirus schützen können 15.04.2020