Hitze macht auch kreativ - vor allem kulinarisch. Was werden aber die Trends in diesem Sommer in den Cocktail-Bars, Eisdielen und Grillbuden? Ein kleiner Überblick.
Gourmets sind gespannt: Manche gewagten Prognosen deuten für 2025 auf einen der heißesten und trockensten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen hin. Doch nichts Genaues weiß man nicht. Deshalb besser die Frage: Was wird diesen Sommer geschmacklich "in" sein - und was "out"?
Zunächst zum Flüssigen: Ist der Pornstar Martini tatsächlich der Drink des Sommers '25? Der aus London stammende Trendcocktail (manchmal auch Maverick Martini oder Maracuja/Passionsfrucht Martini genannt) ist ein Mix aus Wodka, Passionsfruchtlikör, Vanillesirup und Champagner (oder Prosecco). Erfinder Douglas Ankrah (1970–2021) sagte mal, er stelle sich vor, dass ein Pornostar diesen Drink in einer Bar bestellen würde. Warum auch immer.
Porno-Cocktail heißer Anwärter auf Sommerdrink - gibt es Eis bald im Weggla?
Fachmann und Mixology-Chefredakteur Nils Wrage meint, der Cocktail passe "mit der verspielten Architektur, dem Namen und dem slicken Geschmacksprofil absolut ins Jetzt". Es könne sehr gut sein, dass der Drink dieses Jahr genau seinen Moment hat, "nachdem der Espresso Martini nun ausreichend durchs Dorf getrieben wurde". Wobei das dann eher nur für den deutschen Sprachraum gelte. "International rollt der Drink – obwohl schon knapp 25 Jahre alt – bereits seit Jahren. Es ist stabil einer der meistgegoogelten Cocktails." Übrigens sollte man von bestimmten Drinks bei Hitze lieber die Finger lassen.
Uniteis, die Vereinigung der italienischen Gelatieri in Deutschland, hat als Eissorte des Jahres "Himbeere mit rosa Pfeffer" verkündet. Die süß-pfeffrige Mischung wird "Strauss" genannt - und zwar zu Ehren der einschmeichelnden Musik des vor genau 200 Jahren geborenen Walzerkönigs Johann Strauss. Und warum Himbeere? Das Aroma erfreue sich in Deutschland seit Jahren großer Beliebtheit, heißt es. "Mit der zunehmenden Laktoseintoleranz der Verbraucher, den immer heißer werdenden Sommern und der Himbeere als typische Sommerfrucht der Deutschen ist sie in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Klassiker in der Eistheke geworden."
Pfirsich statt Himbeere legt einem dagegen die Süßigkeitenfirma Ferrero nahe. Nach dem Nutella-Eis letztes Jahr gibt es diesmal als Neuheit "Raffaello Triple Experience Peach Dream": Kokos-Eis mit Pfirsichsoße, umhüllt von einer "Hülle mit Granulat mit Pfirsichgeschmack und Kokosraspeln".
Grill-Saison in vollem Gange - in diesem Jahr besonders vielfältig
Eis im Becher, Eis am Stiel, Eis in der Waffel - kennt man. Aber Eis im Brötchen? Dieser Eis-Trend könnte diesen Sommer noch angesagter werden. "Eis im Brioche" heißt eine traditionelle Eisspezialität aus Sizilien, die jetzt auch in Deutschlands Eisdielen Einzug hält. Marco Caimmi verkauft den "Eis-Burger" seit der letzten Saison etwa in seiner Eisdiele Crema Gelato in Baden-Baden. Übrigens kann man an einigen wenigen Details erkennen, ob man sich sein Eis gerade in einer guten Eisdiele holt.
Trend-Eis selber machen - jetzt Eismaschinen ansehen
Dabei werden klassischerweise bis zu zwei Kugeln Eis in das aufgeschnittene Brioche gepackt, etwas Sahne dazu und fertig. "Man kann es mit einem Löffel essen oder einfach reinbeißen", sagt Caimmi. Sizilianer essen ihren Eis-Burger mit Brioche-Brötchen (Gelato con Brioche, wie es auf Italienisch heißt) übrigens vorzugsweise mit Pistazien- und Nusseis zum Frühstück. Unsere Redakteure geben übrigens Tipps, wo es in Franken das beste Eis gibt.