Einpflanzen im Garten
Wer sich für diese Variante entscheidet, sollte bedenken, dass sobald der Baum einmal eingebuddelt ist, sollte er nicht mehr herausgenommen werden. Das heißt, der Baum eignet sich im nächsten Jahr nicht mehr als Weihnachtsbaum. Trotzdem lässt er sich auch im Garten zu Weihnachtszeit wunderbar schmücken.
Und so bringen Sie den Baum am besten in den Garten:
- Graben Sie ein Loch, das mindestens 10 cm tiefer ist als der Wurzelballen.
- Heben Sie den Baum vorsichtig aus dem Topf und achten Sie darauf keine Wurzeln kaputtzumachen.
- Setzen Sie den Baum in das Loch und füllen Sie es mit Erde und Humus auf.
- Gießen Sie den Baum im ersten Monat täglich.
Die beste Pflanzzeit für den Baum im Garten ist ungefähr 2 Wochen nach dem letzten Frost. Das liegt in Deutschland ungefähr im März oder April.
Kultivierung im Topf
Wer sich auch im nächsten Jahr über denselben Weihnachtsbaum freuen möchte, sollte sich für das Kultivieren im Topf entscheiden. Diese Variante ist aber das ganze Jahr mit einem hohen Pflegeaufwand verbunden.
Der Baum muss nach dem Weihnachtsfest direkt wieder seinen Weg zu einem kühleren Standort finden, sonst könnte ihn die Heizungsluft zu schaffen machen.
Es ist wichtig den Baum in den darauffolgenden Monaten regelmäßig zu düngen und umzutopfen. Bei jedem Umtopfen sollte der Topf 10 cm größer werden.
Wem das alles zu viel Arbeit ist, hat zusätzlich die Möglichkeit sich Bäume auszuleihen. Die Firmen übernehmen dann die Kultivierung bis zum nächsten Weihnachten. So haben Sie auch einen nachhaltigen Weihnachtsbaum, ohne den hohen Pflegeaufwand.
Das bedeutet der Einkaufswagen: Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.
Im Sinne der Nachhaltigkeit und zur Unterstützung der lokalen Gärtner zeigen wir keine Angebote zu Samen, Setzlingen oder Pflanzen. Bitte nutzen Sie dafür das reichhaltige Angebot und die Fachberatung Ihrer Gärtnerei.