BambergEine Pflanze stellt sich vorMisteln: vom Weihnachtsbrauch bis zur Heilpflanze Der Brauch des Mistelzweigs begleitet uns durch die Weihnachtszeit und damit ist die Halbschmarotzerpflanze ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit geworden. Wir haben uns mal angeschaut, womit es sich bei dem Brauch auf sich hat und wo man den Mistelzweig in der Natur so findet. 3 11.12.2020
FrankenGartentrendsGrabschmuck und Grabgestaltung: geschickte Dauerbepflanzug für das ganze Jahr 3 05.11.2020
FrankenTipps & TricksInsektenfreundliche Stauden im Herbst: ein Wohlfühlort für die heimische TierweltDer Herbst ist die Jahreszeit, die manche Gärtner gar nicht mögen, denn die Natur zeigt deutlich, dass nun alle Weichen auf den nahen Winter gestellt sind. Stauden sterben ab und hinterlassen hässliche braune Blüten, die Blätter fallen, besonders in trockenen Jahren, vorzeitig ab und das Gemüse im Beet bietet nur noch einen traurigen Anblick. Der naturnahe, insektenfreundliche Garten bietet aber auch im Spätsommer und Herbst noch viele blühende Stauden. 16.09.2020
FrankenTipps & Tricks aus dem GartenGrabschmuck im Winter: Die letzen Blüten für die Liebsten 13.12.2019
FrankenEine Pflanze stellt sich vorEmpfindlicher Weihnachtsbote: Tipps für Kauf und Pflege eines Weihnachtssterns 20.11.2019
FrankenGartentippsMaria Himmelfahrt: Was es mit der Kräuterweihe auf sich hatZu dem katholischen Fest Maria Himmelfahrt, werden Kräuterbuschen gebunden, die im Gottesdienst gesegnet werden. Doch was hat es eigentlich damit auf sich? Und welche Kräuter werden gesegnet? Unser Gartenexperte klärt auf. 14.08.2019
BambergGartentippsRegenwurm-Futter und Nistmaterial für Vögel: Wie Sie Tieren im Garten helfen können 03.04.2019