Herbstliche Bepflanzung! Mit diesen Ideen kommen Sie bunt durch den Herbst. Bild: alexander_schimmeck/unsplash.com
Ahorn ist immer eine gute Möglichkeit seinen Garten herbstlich zu gestalten. Bild: pieonane/ pixabay.com
pieonane
Die Zaubernuss ist ein winterlicher Farbakzent in Ihrem Garten. Bild: Manfredfrichter/pixabay.com
Manfredrichter
Mit Herbstastern machen Sie Ihren Garten bis in den Herbst kunterbunt. Bild: Manfredrichter/pixabay.com
Manfredrichter
Kürbisse können nicht nur in der Küche was. Auch als Dekoration machen sie sich prächtig. Bild: Frank_Emerson/pixabay.com
Frank Emerson
Der Sommer ist vorbei und die Blume im Garten fangen an zu verwelken. Doch auch der Herbst bietet einige Möglichkeiten seinen Garten oder Balkon zum Strahlen zu bringen. Mit diesen Tipps komme Sie farbenfroh durch den Herbst.
Die letzten warmen Tage lassen den Sommer langsam, aber sicher, ausklingen. Die Erinnerungen an das bunte Blumenmeer im eigenen Garten oder auf dem eigenen Balkon sind noch frisch. Doch davon muss sich noch nicht direkt verabschiedet werden. Denn auch im Herbst gibt es noch zahlreiche Möglichkeiten dem Garten oder Balkon Leben zu verleihen. Mit verschiedensten Stauden, Sträuchern, Gräsern und sogar Bäumen lassen sich noch schöne Farbakzente setzten.
Stauden
Mit blumigen Stauden lässt es sich im Herbst wunderbar spielen. Viele Staudenarten blühen noch bis in den Herbst oder haben eine ausgefallene Blattfarbe, die Ihren Garten oder Balkon nur so erstrahlen lässt.
Die bekannteste Staudenart für den Herbst ist die Herbstaster. Sie ist in vielen Farben erhältlich und ausgesprochen kälteresistent und überlebt daher auch problemlos frostige Zeiten. Trotzdem ist es ratsam der Herbstaster einen Winterschutz zu geben. Hierzu eignet sich beispielsweise ein Vlies, eine Laub- oder eine Kompostschicht. In Sachen Standort, braucht die Herbstaster viel Sonne und einen lockeren, feuchten und nährstoffreichen Boden. Diese Staude lässt sich auch ohne Probleme in Kübeln anpflanzen.
Manche Aster-Sorten sind sogar essbar und können zum einen ein Hingucker im Salat sein oder aber auch als Tellerdekoration ihren Auftritt bekommen. Neben den Herbstastern eignen sich auch Winterastern für die herbstliche Bepflanzung. Wie der Name schon verrät, blüht diese Asternart sogar bis in den Winter, um genauer zu sein, bis in den November.
Eine weitere sehr beliebte Staudenart sind die Silberkerzen. Sie blühen ab Juli und noch bis in den Herbst hinein. Neben ihrem Aussehen überzeugt die Silberkerze auch durch ihren Geruch, der stets Bienen und andere Insekten anzieht. Wie auch die Herbstaster, mag die Silberkerze einen luftigen, feuchten und nährstoffreichen Boden. Der Standort sollte aber schattig oder halbschattig sein, sonst geht die Staude ein.
Auch der Wasserdost lässt den eigenen Garten im Herbst nochmal glänzen. Diese Staudenart eignet sich am besten in Gärten mit einem Teich. Denn wie der Name schon sagt, mag diese Pflanze eine feuchte Umgebung. Ansonsten steht der Wasserdost gerne im Halbschatten und auf einem luftigen Boden. Er hat auch einen praktikablen Nutzen und ist als Heilpflanze bekannt. Er wird in der Arznei häufig in Erkältungs- und Fiebermedikamenten verarbeitet.
Heidengewächse bieten besonders Balkonen noch einen herbstlichen Glanz. Sie sind immergrün und perfekt für den Herbst geeignet. Hier gibt es auch unzählige Farben, aus denen man auswählen kann. Je nach Sorte blühen sie im Herbst und Winter und gibt auch den letzten Bienen noch einen Unterschlupf. Wer sein Heidengewächs auf dem Balkon einpflanzt, sollte aber auf jeden Fall an einen Winterschutz denken! Wie auch bei anderen Pflanzen eignet sich hier ein Vlies oder ein natürlicher Schutz wie Kompost oder Laub.
Als letzte Staude wollen wir Ihnen noch das Purpurglöckchen empfehlen. Die blühen nicht nur schön, sondern haben auch häufig eine sehr auffällige Blattfarbe, die sofort ins Auge fallen und dem Garten oder Balkon Farbe verleiht. Da Purpurglöckchen nicht so groß werden, zwischen 15 und 50 Zentimetern, kann man sie auch gut in Töpfen anpflanzen und auf den Balkon stellen.