In größeren Runden ist es oft nicht so einfach, ein Spiel zu finden, das alle anspricht. „Really?“ ist in solchen Situationen eine gute Wahl. Denn hier geht es nicht um die eine, richtige Antwort, sondern um eine geschätzte Spanne aus zwei Zahlen, mit der die Teams auf interessante, witzige oder kuriose Fragen reagieren.
- "Really?": Rezension des Party-Quiz-Spiels
- So spielt sich das Einschätzen kurioser Fakten
- Infos, Bewertung und Fazit
Bei "Really?" handelt es sich um einen Vertreter der beliebten Kategorie der "Party-Quizspiele". Das kommunikative und bei Huch erschienene Spiel kommt in einer kompakten und auffälligen schwarz-orangen Schachtel. Das Spielmaterial besteht aus sechs Antworttafeln, einer Wertungstafel und einer Notiztafel, alle abwischbar, dazu sechs passende Filzstifte und 200 Fragekarten.
Wie spielt sich Really?
Sind mehr als sechs Spieler dabei, teilen sie sich auf in möglichst gleichstarke Teams. Jedes nimmt sich eine Antworttafel und einen Stift, und der Startspieler wählt die erste Fragekarte.
Er liest die Frage laut vor und achtet dabei darauf, dass niemand die Antwort auf der Rückseite sieht. Die Frage lautet beispielsweise "Wie viele Länder hat James Bond in seinen Filmen bereist?"
Gesucht ist nicht die genaue Antwort, sondern eine "Von-bis-Spanne". Das Team A einigt sich auf 30 bis 55 Filme und trägt in dem Feld "von" 30 ein und im Feld "bis" 55 ein. Darunter ist das Feld "Größe der Spanne", hier muss die Zahl 25 stehen. Team B ist sich sicher, dass James Bond mehr Länder bereist hat und trägt 50 bis 60 Ein. Die "Größe der Spanne" liegt hier bei 10.
Ist die Frage von allen beantwortet, wird die richtige Antwort vorgelesen und verglichen, ob die Zahl innerhalb der geschätzten Spannen liegt. James Bond hat tatsächlich 52 Länder besucht. Team A und Team B haben richtig geschätzt und erhalten auf jeden Fall einen Punkt.
Den Spielspaß "boosten"
Da Team B jedoch die kleinere Spanne getippt hat, in der die richtige Antwort lag, erhält Team B insgesamt drei Punkte.Wer zuerst 15 Punkte erreicht, hat die Partie gewonnen.