Die Welt des Online-Datings boomt nicht erst seit Corona. Eine Dating-App kann die Liebe des Lebens bringen, aber auch nervenauftreibend sein. Über diese fünf Themen solltest du mit deinem Schwarm in der Dating-App niemals schreiben.
- Beliebtheit von Dating-Apps
- Die 5 No-Go-Themen
- Empfehlenswerte Themen für den Chat mit dem Schwarm
Corona hat das Dating-Verhalten vieler Menschen verändert. Lockdowns und Kontaktbeschränkungen erfordern neue Maßnahmen. Wo man als Single in Kneipen, Clubs oder beim Sport niemanden mehr kennenlernen kann, trifft man sich stattdessen in den weiten Welten des Online-Datings. Welche Themen du nach dem Match erstmal meiden solltest, erfährst du hier.
Fünf Tabu-Themen
Nutzer*innen kennen es: Ein Match bedeutet nicht gleich der Beginn einer großen Liebesgeschichte. Ob es überhaupt zum Date kommt, entscheidet sich oft schon beim ersten Chatten. Doch wie kann ich das Gespräch interessant gestalten und für welche Themen ist es noch zu früh? Eine Umfrage von Curry's PC World hat fünf Themen ergeben, die man in der Dating-App besser nicht ansprechen sollte.
Diese fünf Themen solltest du erstmal noch nicht mit deinem neuen Schwarm besprechen:
- Tabu-Thema Geld: Finanzen scheinen ein heikles Thema zu sein. 93% der Befragten wollen darüber mit ihren Matches vorerst nicht schreiben.
- Sexuelle Vorlieben: Auch dieses Thema ist für Nutzer*innen von Dating-Apps erstmal nicht an der Reihe. Nur 9% der Befragten gehen mit diesem Thema schon beim ersten Schreiben offen um. Für den Großteil sollten sexuelle Vorlieben hingegen ganz klar zunächst kein Thema sein.
- Politik: Politik scheint nicht nur beim gemeinsamen Weihnachtsessen mit den Verwandten ein unbeliebtes Thema zu sein. Auch wenn es unter den aktuellen Corona-Bedingungen naheliegend ist, über politische Maßnahmen ins Gespräch zu kommen, würden 89% der Befragten davon abraten. Meinungsverschiedenheiten, die die Politik betreffen, können den Traum vom ersten Date ziemlich schnell platzen lassen.
- Frühere Beziehungen: Immerhin 86% halten es für keine gute Idee, beim ersten Kennenlernen über frühere Beziehungen zu reden. Beim Chatten sollte es ums Hier und Jetzt gehen sowie um dich und dein Match. Ex-Partner*innen haben hier erstmal nichts zu suchen. Sie sorgen im schlimmsten Fall für Verunsicherung oder bringen schlechte Erinnerungen hervor.
- Astronomie: Zu guter Letzt ist scheinbar auch das allgemein bekannte Flirtthema Astronomie kein guter Ansatz, um Eindruck zu schinden. Fragen nach dem Sternzeichen und Unterhaltungen über Horoskope wünschen sich 84% der Befragten ausdrücklich nicht als Gesprächsthema in der Dating-App.
So gelingt ein lockerer Einstieg
Doch keine Panik: Es gibt auch Dinge, mit denen ein lockerer Einstieg gelingt. Wer nicht direkt ins Fettnäpfchen treten will, kann beispielsweise über Freizeitaktivitäten und Hobbys sprechen. Laut der Umfrage halten 29% der Befragten auch Gespräche über die Arbeit für eine gute Idee. Wenn dann über die aktuellen Umstände alles erzählt wurde, ergibt sich aus einem Gespräch über Zukunftspläne und Träume vielleicht noch neuer Unterhaltungsstoff. Sicherlich schadet es auch nicht, zu Anfang die gegenseitigen Erwartungen zu klären, so kommt erst gar nicht zu Enttäuschungen.
Es hat geklappt und die ersten Gespräche haben die Neugier geweckt, sodass du und dein Schwarm sich auch offline kennenlernen wollt? Hier findest du Tipps für das erste Date!