Ohne Führerschein und auf Drogen - Verfolgungsjagd endet mit Crash

1 Min

Die Polizei verfolgte am Dienstag einen BMW auf der A3 und der B8. Bei der Flucht kam es zu mehreren gefährlichen Situationen im Straßenverkehr.

Am Dienstagmittag versuchte ein BMW-Fahrer, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Während seiner riskanten Flucht brachte er offenbar mehrere andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr. Die Polizeiinspektion Kitzingen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Gegen 12:55 Uhr wollten Beamte der Verkehrspolizei einen grauen BMW X4 auf der A3 Richtung Nürnberg, am Parkplatz Sandgraben Süd, kontrollieren. Zunächst folgte der Fahrer dem Polizeiwagen mit aktiviertem Blaulicht und der Anzeige "Polizei, bitte folgen". Doch kurz vor dem Parkplatz beschleunigte er plötzlich und fuhr weiter Richtung Nürnberg. Mit deutlich überhöhtem Tempo und rücksichtslosem Verhalten entzog sich der Fahrer der Kontrolle und verließ die Autobahn an der Anschlussstelle Kitzingen.

Flucht auf die B8

Trotz weiterhin überhöhter Geschwindigkeit bog er auf die B8 ab und versuchte so, der Anhaltung zu entkommen. Teilweise war er mit rund 200 km/h unterwegs. Im Ortsgebiet von Biebelried positionierten Beamte ein Dienstfahrzeug, um den Mann zu stoppen. Der Fahrer beschleunigte jedoch erneut und wich auf den Gehweg aus. Nur durch einen Sprung in eine Hofeinfahrt konnte einer der Polizisten eine Kollision mit dem BMW verhindern.

Anschließend steuerte der Fahrer wieder auf die B8 Richtung Autobahn. Beim Auffahren auf die Autobahn touchierte er aufgrund seines Tempos eine Leitplanke. Ein Autofahrer auf der B8 musste stark abbremsen, um eine Kollision zu vermeiden.

Auch an der Auffahrt zur A3 in Richtung Nürnberg ging die Flucht weiter. Hier musste ebenfalls ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer abrupt bremsen. Der BMW-Fahrer setzte seine Flucht auf dem Standstreifen mit hoher Geschwindigkeit fort, während sich auf der Hauptspur bereits ein Stau gebildet hatte.

Ende der Flucht wegen Unfall - Festnahme

Im Baustellenbereich bei der Dettelbacher Mainbrücke endete der Standstreifen. Dort kollidierte der BMW mit einem Sattelzug, der von einem 60-jährigen polnischen Fahrer gelenkt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde niemand verletzt.

Der Fahrer, ein 28-jähriger Deutscher, konnte im Anschluss ohne Widerstand festgenommen werden. Es stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein besitzt. Ein Urin-Vortest ergab Hinweise auf den Konsum von THC. Deshalb wurde eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den Mann wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Sein BMW wurde beschlagnahmt und abgeschleppt.

Die Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried bittet Zeugen um Hinweise. Besonders angesprochen sind die beiden Autofahrer, die durch ein Bremsmanöver einen Unfall vermeiden konnten. Sie werden gebeten, sich unter Tel. 09321/141-0 zu melden.

Vorschaubild: © Stefan Puchner/dpa