Die N-Ergie senkt ihre Erdgaspreise zum Jahreswechsel und weist auf mögliche Änderungen bei der Mehrwertsteuer hin.
Wie die N-Ergie Aktiengesellschaft in folgender Pressemeldung erklärt, kommt sie bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr mit guten Nachrichten auf ihre Erdgas-Kund*innen zu: Zum 1. Januar 2024 senkt sie ihre Preise erneut.
Während der Grundpreis (netto) unverändert bleibt, sinkt der Energiepreis (netto) um 0,77 Cent pro Kilowattstunde.
Auswirkung der Preissenkung
Wie sich die Preissenkung konkret auswirkt, berechnet die N-Ergie nach dem aktuell bekannten Stand der Steuersätze und Abgaben. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch im meistgewählten Produkt "Erdgas Smart" bedeutet das einen Grundpreis von 170,99 Euro (brutto) und einen Energiepreis (brutto) von 9,92 Cent pro Kilowattstunde (kWh).
Ein Dreipersonenhaushalt, der im Produkt "Erdgas Smart" pro Jahr 18.000 kWh verbraucht, spart damit monatlich rund zwölf Euro.
Mögliche Änderung bei der Mehrwertsteuer
Die N-Ergie weist darauf hin, dass aktuell noch einige politische Entscheidungen ausstehen, die den Erdgaspreis beeinflussen.
Dazu zählt in erster Linie eine mögliche auf den Jahreswechsel vorgezogene Steigerung der Mehrwertsteuer auf Erdgas von aktuell 7 auf 19 Prozent.
In jedem Fall geht die N-Ergie davon aus, die Preise für die Mehrzahl ihrer Erdgas-Kund*innen weiterhin unterhalb der Preisbremse von 12 Cent pro kWh zu halten. Diese wird voraussichtlich bis zum 30. April 2024 verlängert.