"Institution": Neue Wirte für Nürnberger Traditionslokal vorgestellt

1 Min
Nürnberg: Traditions-Lokal "Bratwurst Röslein" hat neue Betreiber - "große Fußstapfen"
Am Dienstag (1. Oktober 2024) stellten sich die neuen Betreiber des "Bratwurst Röslein" in Nürnberg vor.
Tucher Privatbrauerei
Nürnberg: Traditions-Lokal "Bratwurst Röslein" hat neue Betreiber - "große Fußstapfen"
Am Dienstag (1. Oktober 2024) stellten sich die neuen Betreiber des "Bratwurst Röslein" in Nürnberg vor.
Tucher Privatbrauerei

Das "Bratwurst Röslein" in Nürnberg hat neue Pächter. Zum 1. Januar 2025 übernehmen die Wirte Carina Hellberg und Helmut Dinkel das fränkische Traditions-Lokal.

Erst vor wenigen Wochen war bekanntgeworden, dass die langjährigen Wirte des "Bratwurst Röslein" in Nürnberg, Thomas und Michael Förster, zum Jahreswechsel überraschend Abschied vom Nürnberger Kult-Lokal nehmen. Zwölf Jahre lang haben die beiden das Restaurant nach eigenen Angaben "mit sehr viel Freude geführt". Doch jetzt wollen sie ihren Fokus in Zukunft stärker auf den Betrieb ihrer Autobahnrastanlagen an der A6 und an der A9 richten.

"Wir haben uns entschieden, dass es an der Zeit ist, den erfolgreichen Traditionsbetrieb in jüngere Hände zu geben, damit die richtigen Weichen für eine weitere erfolgreiche Zukunft gestellt werden können", erklärte Thomas Förster in diesem Zuge gegenüber inFranken.de. Am Dienstag (1. Oktober 2024) wurden jetzt die neuen Betreiber vorgestellt. Wie die Tucher Privatbrauerei mitteilt, werden Carina Hellberg und Helmut Dinkel das "Bratwurst Röslein" ab 1. Januar 2025 übernehmen. 

"Bratwurst Röslein" in Nürnberg stellt neue Betreiber vor: Erfahrene Wirte übernehmen fränkisches Traditions-Lokal

"Dass wir mit Carina Hellberg und Helmut Dinkel zwei versierte Gastronomen gefunden haben, die das 'Bratwurst Röslein' übernehmen werden, freut uns sehr", erklärt Bernd Herrmann, Verkaufsdirektor Gastronomie der Tucher Privatbrauerei. Langjährige Erfahrung bringen die beiden bereits mit. Einigen dürften Carina Hellberg und Helmut Dinkel bereits als Gastgeber im "Frankendorf" auf dem Nürnberger Volksfest oder im "Dinkel’s Baumhaus" in Rennhofen (Kreis Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim) bekannt sein. Auch im "Bratwurst Röslein" wollen die Wirte künftig die jährlich bis zu 400.000 Besucher begeistern. "Wir sind überzeugt, dass sie eine glückliche Hand bei der Führung dieser Institution Nürnberger und fränkischer Tradition mit viel Leidenschaft beweisen werden", so Herrmann.

Die Tucher Brauerei selbst hatte die nach eigenen Angaben "größte Bratwurstküche der Welt" im Jahr 2003 übernommen und das Restaurant "zunächst in großem Stil und mit hohem finanziellen Aufwand" einer Generalsanierung unterzogen. Seither bietet das Traditions-Lokal in unmittelbarer Nähe des Hauptmarkts Platz für rund 600 Gäste im Innenbereich sowie 250 weitere Plätze im angrenzenden Biergarten. "Nunmehr 20 Jahre ist das her und seither haben wir das 'Bratwurst Röslein' erfolgreich weiterentwickelt", blickt Bernhard Hermann zurück. "In den vergangenen Jahren gemeinsam mit Thomas und Michael Förster, denen wir sehr herzlich für ihre erstklassigen gastronomischen Leistungen danken wollen", so Hermann.

Davon, dass die neuen Betreiber diese "großen Fußstapfen" ab dem kommenden Jahr ausfüllen werden, ist der Verkaufsdirektor Gastronomie überzeugt. "Für diese Institution fränkischer Lebens- und Genusskultur konnten wir keine besseren Wirte finden als Carina Hellberg und Helmut Dinkel", erklärt Herrmann. "Wir freuen uns sehr auf viele schöne gemeinsame Jahre". Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort.