Flughafen Nürnberg äußert sich zu Teil-Reisewarnung - beliebtes Urlaubsziel in Gefahr?

1 Min
Flughafen Nürnberg: So steht es um die Flüge in den Nahen Osten - Beliebtes Reiseziel in Gefahr?
Der Flughafen Nürnberg wirbt in seinem Winterflugplan mit dem Reiseziel Ägypten. Doch wird das so bleiben?
Flughafen Nürnberg: So steht es um die Flüge in den Nahen Osten  - Beliebtes Reiseziel in Gefahr?
Max Haselmann (Airport Nürnberg)

Der Nürnberger Flughafen beobachtet den immer weiter eskalierenden Konflikt im Nahen Osten. Ein beliebtes Reiseziel liegt in unmittelbarer Nähe. Gegenüber inFranken.de äußert sich ein Sprecher, wie es um die Destination steht.

  • Flughafen Nürnberg: Wird Ägypten bald nicht mehr angeflogen?
  • Wegen Eskalation in Nahost - "Angesagtestes Winterziel" in Gefahr? 
  • Pressesprecher äußert sich: Airlines in Verantwortung

Kann man eines der beliebtesten Reiseziele der Passagiere des Nürnberger Flughafens schon bald nicht mehr anfliegen? Das Strand- und Taucherparadies Ägypten wird vom Airport selbst als das "angesagteste Winterziel" beworben, ab dem Ende Oktober 2023 fliegen Airlines hier bis zu elfmal die Woche von Nürnberg nach Hurghada. Doch der eskalierte Nahost-Konflikt bringt nun Unsicherheiten und mulmige Gefühle mancher Urlauber.

Teilreisewarnung für Ägypten - Flughafen Nürnberg erklärt Verantwortlichkeiten für Flüge

Angesichts der bedrohlichen Lage im Nahen Osten hat das Auswärtige Amt kürzlich eine Teilreisewarnung für Ägypten ausgegeben. "Wir fliegen weder Israel noch den Libanon an", erklärt Pressesprecher Jan Beinßen am Montag (23. Oktober 2023) auf Nachfrage von inFranken.de, "deshalb sind wir von den aktuellen Ausfällen nicht betroffen."

Der an Israel grenzende Mittelmeerstaat Ägypten sei aktuell nach wie vor vom Albrecht-Dürer-Airport aus erreichbar, dasselbe gelte auch für andere Reiseziele mit geografischer Nähe zum Krisengebiet, wie etwa die Türkei. Die Vorbereitungen zur von Premierminister Netanjahu angekündigten Bodenoffensive der israelischen Armee laufen weiterhin auf Hochtouren, laut einem Medienbericht riet die USA nun allerdings zum Verschieben der Operation. 

Ob sich an den Bestimmungen in den nächsten Tagen und Wochen noch etwas ändert, liege laut Beinßen nicht in der Hand des Airports: "Von uns als Flughafen gehen keine Einschränkungen aus, das wird den Airlines überlassen. Auch aus dieser Richtung kam bisher allerdings nichts", so der Pressesprecher. Der Verzicht auf eine andere wichtige Verbindung des Nürnberger Flughafens ist indes schon beschlossene Sache. Im Gegenzug hob dafür kürzlich das erste Flugzeug mit Ziel Abu Dhabi vom Airport ab. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du auf unserer Lokalseite.