Anwohner melden intensiven Geruch - Feuerwehr rückt wegen des Verdachts auf Gasaustritt aus

1 Min

Mehrere Anwohner haben in der Nürnberger Innenstadt einen intensiven Geruch gemeldet. Da der Verdacht bestand, dass es sich um austretendes Erdgas handeln könnte, rückte die Feuerwehr aus.

Ein intensiver Geruch hat in Nürnberg einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Mehrere Anrufer hätten diesen am Donnerstagvormittag (14. März 2024) im Bereich der Innenstadt unterhalb der Burg bis hin zum Hauptmarkt gemeldet, heißt es in einer Pressemitteilung. Es habe der Verdacht bestanden, dass es sich dabei um austretendes Erdgas handeln könnte. So sei im Bereich der Oberen Krämersgasse über den Sebalder Platz bis hin zum Hauptmarkt von einem hörbaren Gasaustritt und Gasgeruch berichtet worden. 

Gemeinsam mit der N-Ergie hätten Einheiten der Feuerwache 1 und 3 an mehreren Stellen im betroffenen Gebiet Messungen durchgeführt. Dabei hätten weder die Messgeräte der N-Ergie noch der Feuerwehr eine Gaskonzentration in der Umgebungsluft detektiert. Auch beim Eintreffen der Einsatzkräfte sei kein Geruch mehr wahrnehmbar gewesen. Mehreren Anrufern seien vor Ort auch Geruchsproben von Erdgas gegeben worden. Dabei habe sich herausgestellt, dass es sich bei dem undefinierbaren Geruch nicht um Erdgas handelte. Eine Gefahr für die Anwohner bestand deshalb nicht. Die Ursache des Geruchs ist bislang unbekannt. 

Vorschaubild: © Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild