In und um Nürnberg gibt es im Jahr 2020 einige Baustellen, auf die Autofahrer achten sollten. An diesen Straßen- und Autobahnabschnitten müssen Verkehrsteilnehmer häufig mit Staus rechnen.
Staugefahr in Nürnberg: Auch im Jahr 2020 werden Autofahrer in Nürnberg stellenweise auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Im Stadtgebiet sowie auf den umliegenden Autobahnen kann es aufgrund von Baustellen vermehrt zu Staus kommen. Die Stadt Nürnberg und die SÖR haben die Stellen bekanntgegeben, auf die Sie im kommenden Jahr achten sollten.
Baustellen auf Autobahnen rund um Nürnberg 2020
Auf der A9 wird das ganze Jahr das Autobahnkreuz Nürnberg-Ost umgebaut. Auch 2021 sollen die Bauarbeiten noch weitergehen.
Zwischen dem Autobahnkreuz Nürnberg-Süd und der Südwesttangente am Nürnberger Hafen auf der A73 wird ganz 2020 weiter am sechsstreifigen Ausbau gearbeitet. Die Baustelle wird auch im kommenden Jahr nicht fertiggestellt.
Auch auf der A6 zwischen den Anschlussstellen Schwabach-West und Roth wird weiterhin am sechsstreifigen Ausbauprojekt gearbeitet. Das Ausbauprojekt soll jedoch 2020 beendet werden.
An der Brücke zwischen den Anschlussstellen Wendelstein und Feucht auf der A73 wird von Frühjahr bis Herbst 2020 gearbeitet.
Wegen des Brückenbaus kann zwischen dem Autobahndreieck Nürnberg/Feucht und Hilpoltstein auf der A9 mit Stau gerechnet werden.
Bis 2021 geht auf der A3 der Umbau des Autobahnkreuzes Fürth/Erlangen auf einer Länge von fünf Kilometern weiter.
Zwischen dem Autobahnkreuz Biebelried und dem Autobahnkreuz Fürth/Erlangen soll die A3 sechsstreifig ausgebaut werden. Die Baustelle solll Mitte 2020 losgehen und sich über 75 Kilometer erstrecken. Damit ist dieses Vorhaben das größte Bauprojekt des Bayerischen Bau- und Verkehrsministeriums.
Frankenschnellweg vor der Otto-Brenner-Brücke in Fahrtrichtung Fürth
vom 06.04. bis zum 09.04.2020
Der Kanalbetrieb wird eine Schachtkopfsanierung durchführen. Hierzu sei es notwendig, beide Fahrsteifen Richtung Norden zu sperren. Der Verkehr wird einspurig an der Baustelle vorbei über den Standstreifen geführt.
Königstorgraben bei der Königstormauer
vom 24.05.2019 bis voraussichtlich Ende 2021
Aufgrund einer Hochbausanierungsmaßnahme stehen nur zwei Fahrspuren zur Verfügung.
Neudörferstraße
vom 07.03.2018 bis zum 31.01.2020
Aufgrund einer Hochbaumaßnahme mit Kranstellung ist die Neudörferstraße im Bereich der Hausnummern 17 und 21 für den Verkehr gesperrt.
Otto-Bärnreuther-Straße
vom 29.04.2019 bis voraussichtlich 29.02.2020
Aufgrund des Neubaus der Brücke vom Messegelände zur U-Bahnstation ist die Otto-Bärnreuther-Straße einspurig eingeengt. Für die Arbeiten ist die alte Fußgänger-Brücke gesperrt, eine Ersatzbrücke steht weiter östlich zur Verfügung.
Raiffeisenstraße
von März 2018 bis Mai 2020
Die Einbahnstraßenregelung wird bis zum Georg-Höfler-Weg verlängert.
Die Raiffeisenstraße wird während der Bauzeit zur Einbahnstraße in Richtung Norden gesperrt.
Grund ist der Kanalneubau des Entwässerungsbetriebs.
Rothenburger Straße
vom 04.02.2019 bis August 2020
Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten an der Brücke über dem Kanal kommt es zu erheblichen Einschränkung der Fahrbahnen.
Ab dem 26.03.2019 bis zum Januar 2020 wird der nördliche Teil der Brücke (Bauabschnitt 1) saniert.
Von Januar 2020 bis August 2020 wird der südliche Teil (Bauabschnitt 2) saniert.
Von Norden auf der Südwesttangente kommend ist ein Rechtsabbiegen Richtung Zirndorf nicht mehr möglich. Von Zirndorf kommend ist ein Linksabbiegen auf die Südwesttangete nicht möglich. Die Zufahrt auf die Südwesttangente (rechtsabbiegen) Richtung Hafen ist frei. Für die gesperrten Fahrbeziehungen sind entsprechende Umleitungsstrecken ausgeschildert.
Der Geh- und Radweg wird wechselseitig saniert, sodass für den Fußgänger- und Radverkehr während der gesamten Bauzeit immer eine Gehwegseite der Brücke passierbar bleibt.
Im Anschluss der Brückenbaumaßnahme wird im Frühjahr 2020 der Fahrbahnbelag der Auf- und Abfahrtsrampe der Südwesttangente in und aus Richtung Feucht unter Vollsperrung gesperrt.
Vordere Ledergasse
von Ende Februar bis voraussichtlich Ende März 2020
Wegen Arbeiten an den Versorgungsleitungen muss die Fahrbahn und der Gehweg einseitig gesperrt werden. Eine Umfahrung zum Parkhaus Adlerstraße über die Hintere Ledergasse ist ausgeschildert. Die Ausfahrt aus der Altstadt ist nur über die Fußgängerzone zum Ring möglich.
Adenauer Brücke über dem Wöhrder Talübergang
vom 04.03.2019 bis voraussichtlich Ende 2020
Während der Arbeiten wird die Brücke jeweils einseitig gesperrt werden, dabei aber durchgängig befahrbar sein. Autofahrer können vom Wöhrder Talübergang kommend nicht in Richtung Süden fahren und das Linksabbiegen von der Wassertorstraße in den Wöhrder Talübergang Richtung Norden ist nicht möglich.
Das Abbiegen in die Wassertorstraße und das Überqueren der Brücke von der Wassertorstraße aus sind weiterhin möglich.
Radfahrer und Fußgänger können die Brücke durchgängig nutzen.
Die U-Bahn fällt aus, der Bus kommt nicht oder die Tram hat Verspätung - besonders nervig ist es, wenn man es eilig hat oder zu einem Termin muss. Mit unserem Störungsticker sind Sie immer über Ausfälle und Verspätungen informiert.